Johanniter September/21

Gesundheit & Sicherheit Guten Schlaf unterstützen Entspannung / Die Corona-Pandemie hat vielen den Schlaf geraubt: Zwischen 10 und 60 Prozent der Deutschen schlafen schlechter, so das Ergebnis mehrerer Stu - dien. Guter Schlaf ist aber kein reines Ge - schenk – man kann ihn auch herbeiführen. Regelmäßigkeit / Essen, Bewegung und Ruhephasen. All das sollte seine Zeit und seinen Platz im Tagesablauf haben. Schlafroutine / Ein Ritual für das Zubett - gehen hilft. Künstliches Licht von Mobiltele - fonen und Laptops gilt es wegen des hohen Blauanteils vor dem Einschlafen zu meiden. Natürliche Helfer / Ob Baldrian, Lavendel oder Hopfen: Pflanzliche Präparate oder Tees fördern den Schlaf. Allerdings müs - sen diese kurmäßig und mindestens zehn bis 14 Tage angewendet werden, bis sie Wirkung zeigen. Foto: Adobe Stock Wachen um des Reich - tums willen verzehrt den Leib, und die Sorge darum hält den Schlaf fern. Sir 31,1 Für Notfälle gerüstet Smartphone / Mit einem digitalen Notfallkoffer für das Smartphone hilft das Leipziger Start-up-Unter - nehmen Memoresa dabei, wichtige Gesundheits - dokumente zu bündeln – und über einen unauffällig auf der Krankenkassenkarte platzierten QR-Code im Ernstfall auch Notfallsanitätern und Krankenhaus - personal Zugriff darauf zu ermöglichen. Die „Me - moresa“-App ist für iOS und Android und mit be - schränkten Basisfunktionen sogar gratis erhältlich. Einfach Gutes tun: Feiern und Spenden ! Gemeinsam: Spenden! Informationen unter: E-Mail: guenaelle.bartmann@johanniter.de oder Tel.: 030 269 973 79 Johanniter / September 2021 / Fürs Leben 16

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=