johanniter 3/2019
WIR SORGEN DAFÜR, DASS SIE SICH BEI EINSCHRÄNKUNGEN NICHT EINSCHRÄNKEN MÜSSEN. #MachenWirGern Die Pflegevorsorge der Barmenia. Mit unserer Pflege100 erhalten Sie das volle Pflegemonatsgeld ab Pflegegrad 1. Und damit in einer Pflegephase, in der noch viele Möglich- keiten offenstehen. In Kombination mit dem Leistungsversprechen der Johanniter können Sie so Ihr Leben weiter selbstbestimmt gestalten. Wie gute Pflegevorsorge funktioniert, erklären wir Ihnen gern unter www.pflege100.de oder Telefon 0202 438-3303 . Exklusive Partnerschaft Anzeige Kreuz-Fragen Verena F. aus Nürnberg hat eine Anmerkung zu den Hausapotheken-Tipps im „johanniter“ 2/2019: Als Schweizerin ist mir Ihre Notfallapotheke auf Seite 17 aufgefallen. Bitte setzen Sie als Fachleute doch nicht ein weißes Kreuz auf rotem Grund ein. Bekanntlich ist es das Rote Kreuz, das als Hilfsorganisation gegründet wurde. Liebe Frau F., Sie haben recht: Nur weil Rot- Kreuz-Gründer Henry Dunant ein Schweizer war, sollten Ihre Landesfarben nicht auf Haus- apotheken landen. Die Kreuze sind einfach zu unterscheiden: Die Arme des Schweizer- kreuzes sind um ein Sechstel länger als breit, während das für Hilfe stehende Kreuz aus fünf roten Quadraten besteht. Unter Freunden Vorbildlich Hans W. aus Salzgitter hat ein Lob für den Pflegedienst parat: Ich werde seit Jahren vom ambulanten Pflegedienst in Salzgitter-Lebenstedt be- treut. Sechs Mal in der Woche kommen die Pflegekräfte zu mir ins Haus. Auch für die Hauswirtschaft kommt einmal in der Woche eine Hilfskraft. Zusätzlich kommt eine ehren- amtliche Hilfskraft, um uns behilflich zu sein. Alle machen ihre Arbeit sehr zu unserer Zufriedenheit. Sie haben mich sogar auf eine Hautirritation an meinem linken Ohr hin- gewiesen, die ich meinem Hausarzt zeigen sollte, damit es nichts Schlimmeres wird. Der Hausarzt sagte, Ihre Pflegekräfte hätten vorbildlich gehandelt. So viel Einsatz sollte gewürdigt werden. Körperhaltung Hermann S. aus Edertal-Giflitz inter- pretiert den Titel von „johanniter“ 2/2019 anders als von uns gedacht: Warum bringen Sie ein Titelbild mit einem Menschen in typischer Abwehrhaltung? Lieber Herr S., Körperhaltungen sind ja für viele Interpretationen offen. Dass auf dem Bild einer unser Offshore-Retter die Arme verschränkt, könnte man als Abwehr interpretieren. Wir finden, dass es zusammen mit seinem Lächeln ein Gefühl der Entschlossenheit transportiert: Hier ist einer, der helfen will – und dies auch tut. Leserbriefe Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Marketing/Kommunikation Frank Markowski Lützowstraße 94, 10785 Berlin leserbriefe@johanniter.de Facebook www.facebook.com/ DieJohanniter Servicetelefon Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr. Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft? Ihre Anschrift hat sich geändert? Sie inte ressieren sich für die Dienst- leistungen der Johanniter? Tel. 08003233900(kostenlos) info@johanniter.de Leserstimmen johanniter 3/2019 22
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=