johanniter 3/2019
johanniter 3/2019 3 Willkommen Themen Liebe Freunde der Johanniter, erinnern Sie sich noch an Ihren zuletzt be- suchten Kurs in Erster Hilfe? Bei mir ist das sicher gut zehn Jahre her. Wie eine aktuelle Umfrage belegt, würde sich nur jeder Fünfte in Deutschland zutrauen, im Notfall beherzt einzugreifen. Ich kann das gut nachvollzie- hen, weil ich zwar sehr schmerzunempfind- lich bin, allerdings ein Handicap habe: Ich kann kein Blut sehen. Nicht zuletzt deshalb habe ich einen Heidenrespekt vor Menschen, die im Notfall zügig und bestimmt handeln. Damit aber mehr Menschen sich trauen, haben wir Johanniter jetzt unsere Erste-Hilfe- Kurse noch realitätsnäher gestaltet, indem wir die echte und die digitale Welt auf das Beste miteinander verbinden: durch viele prakti- sche Übungen und simulierte Beispiele aus dem Computer, die den Kursteilnehmern wertvolles Wissen vermitteln und die not- wendige Flexibilität lehren. Vor allem aber wollen wir mit dem Training Mut machen. Mut, dann einzugreifen, wenn andere in Not sind. Für unser aktuelles Heft haben wir ei- nen Kurs begleitet, dessen Teilnehmer seither Ersthelfer sind, wo Werktätige den Großteil ihres Tages verbringen: auf Arbeit. Denn auch dort braucht es Mitarbeiter, die sich speziell ausbilden lassen, um im Büro, auf der Bau- stelle oder in der Fertigungshalle im Notfall entschlossen und kompetent Erste Hilfe zu leisten. Ihr Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Impressum Verbandszeitschrift der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Herausgeber Johanniter- Unfall-Hilfe e. V., Marketing/ Kommunikation, Lützowstraße 94, 10785 Berlin Redaktion Wolfgang Brenner (verantwortlich), C. Hauptmann, F. Markowski, T. Knaak, C. Schreiber redaktion@johanniter.de Layout Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin; Daniella Heil, Daniel Krüger (Kreativdirektion) Titelfoto Nikolaus Brade Druck, Verlag & Anzeigen Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg; Anzeigen Evelin Auer (verantwortlich) Gültige Anzeigenpreisliste 1/19 Druckauflage 1.038.000 Exemplare (IVW 2. Quartal 2019) Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 8. Oktober. Die nächste Ausgabe wird am 29. November per Post versendet. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen jeglicher Art. Für Mitglieder der Johanniter- Unfall-Hilfe e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht. 10 Im Norden Hanno- vers haben die Johanni- ter einen Leuchtturm der Integration geschaffen. 13 In Kolumbien küm- mern sich die Johanniter um die Gesundheit vene- zolanischer Flüchtlinge. In Aktion Erste Hilfe – Nur Mut! Integration – Ein Haus für alle Kolumbien – Flucht vor dem Verfall In Kürze Namen & Nachrichten Fürs Leben Gesundheit & Sicherheit Service: Im Alter standhaft bleiben Unter Freunden Lesertelefon Im Porträt – Reanimation ist Teamwork Leserstimmen Denkanstoß – Wissen braucht Vertrauen Zum Schluss Drei Fragen an … Christian Gatniejewski und Rätselspaß Augenklick 4 10 13 15 17 18 20 21 22 23 24 25 Das johanniter-Servicetelefon 0800 32 33 900 (kostenlos)
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=