johanniter 4/2019

johanniter 4/2019 3 Willkommen Themen Liebe Freunde der Johanniter, 15 Jahre lang bin ich beruflich gependelt. Kei- ne kurzen Strecken, bei denen man abends wieder gemeinsam mit der Familie beim Abendbrot saß. Meist war ich in einer anderen Stadt, lange auch in einem anderen Land. Auch wenn ich es mit vielen Leuten zu tun hatte, machte ich dabei die Erfahrung, dass man sich selbst mitten unter Menschen sehr einsam fühlen kann. Einfach weil mir der Bezug zu ihnen fehlte. Man muss jedoch nicht in die Ferne schweifen, um einsam zu werden. Für viele von uns erledigt dies das Alter, die Anonymität in unseren Städten oder auch eine längere Krankheit. Wie froh bin ich da, dass die Johanniter mit vielen ehrenamtlichen Diensten Menschen zusammenbringen: solche, die manches nicht mehr selbst erledigen können oder wenig Kontakt zur Außenwelt haben. Und solche, die in ihrem Ruhestand noch zeitlichen Spielraum haben und sich eine sinnvolle Beschäftigung wünschen. Was gibt es Schöneres, als dabei vermitteln zu dürfen? Eine solche Ergänzung sehe ich im Zentrum unserer Arbeit als Johan- niter: ein Geben und Nehmen, einen Aus- tausch von Menschen in Not mit denen, die mehr haben, als sie unbedingt brauchen. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag leisten Sie dafür viel! Ganz herzlich möchte ich mich dafür bedan- ken und wünsche Ihnen besinnliche Tage und ein freudiges Weihnachtsfest im Kreise derer, die Ihnen am Herzen liegen. Ihr Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. 10 Schöne Aufgabe im Ruhestand und wich- tige Hilfe im Alltag: drei Ehrenamtliche im Porträt. 14 Beth Mburu koor- diniert in Kenia die Hilfe der Johanniter in einem großen Flüchtlingslager. In Aktion Tiergestützte Pädagogik – Mein Freund und (Lese-)Helfer Ehrenamt – Bringt Menschen zusammen Kenia – Alle Hände voll zu tun In Kürze Namen & Nachrichten Fürs Leben Gesundheit & Sicherheit Service: Damit das Fest gelingt Unter Freunden Lesertelefon Im Porträt – Auf einer anderen Ebene Denkanstoß – Die Stille nach dem Trubel Zum Schluss Drei Fragen an … Andreas Braun und Rätselspaß Augenklick 4 10 14 16 17 18 20 21 23 24 25 Das johanniter-Servicetelefon 0800 32 33 900 (kostenlos) Impressum Verbandszeitschrift der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Herausgeber Johanniter- Unfall-Hilfe e. V., Marketing/ Kommunikation, Lützowstraße 94, 10785 Berlin Redaktion Wolfgang Brenner (verantwortlich), C. Hauptmann, T. Knaak, C. Schreiber redaktion@johanniter.de Layout Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin; Daniella Heil, Martin Rümmele (Kreativdirektion) Titelfoto Nikolaus Brade Druck, Verlag & Anzeigen Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg; Anzeigen Evelin Auer (verantwortlich) Gültige Anzeigenpreisliste 1/19 Druckauflage 1.034.000 Exemplare (IVW 3. Quartal 2019) Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 7. Januar. Die nächste Ausgabe wird am 28. Februar per Post versendet. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen jeglicher Art. Für Mitglieder der Johanniter- Unfall-Hilfe e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht. Ein Teil dieser „johanniter“-Ausgabe enthält eine Beilage der Berge & Meer Touristik GmbH.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=