johanniter 2/2020

Namen & Nachrichten Johanniter-Pflegecoach Zwei neue Module veröffentlicht Seit Jahresbeginn bieten die Johanniter mit Kursen auf ihrem Internetportal www.johanniter-pflegecoach.de wertvol- les Wissen für pflegende Angehörige und andere an häuslicher Pflege Interessierte. Mit zwei neuen Modulen zu den Themen „Quarantäne und Isolation“ sowie „Hygi- ene“ wurde nun das Angebot der bislang vier Kurse um wichtige Informationen zur aktuellen Lage erweitert. Ortsunabhän- gig und ganz ohne Registrierung kosten- frei nutzbar, beantworten die Johanniter offene Fragen, geben Hygiene-Tipps und neue Hilfestellungen für die Pflege in den eigenen vier Wänden in besonders schwie- rigen Zeiten. www.johanniter-pflegecoach.de Digitalisierung Förderpreis für Pflegevermittlung im Internet Die mitunsleben Gmbh hat von der Investitionsbank Ber- lin einen Förderpreis über 450.000 Euro im Rahmen des Projektes „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruk- tur“ erhalten. Das von den Johannitern mitgegründete Start-up-Unternehmen konn- te die Jury mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz auf der neuen Internetplattform www.mitpflegeleben.de über- zeugen. Auf einem Markt- platz können unter anderem Dienstleister und Privat- personen auf der Suche nach passenden Pflegeangeboten zusammenkommen. Johanniterorden Auszeichnungen vergeben Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat die „Ehrennadel mit Band des Johanniterordens“ verliehen an Andreas Beckmann (Bielefeld), das „Ehrenzeichen am Bande der Johanniter-Unfall-Hilfe“ an René Vischer (Hamburg) sowie das „Ehrenzeichen der Johanniter-Unfall-Hilfe“ an Jürgen Ahrendt (Lage), Karsten Becker (Hamburg), Albrecht Bröm- me (Berlin), Jörg Deffner (Rednitzhembach), Prof. Dr. Hans Wulfard von Heyden (Einbeck), Al- fons-Peter Müller (Schieder-Schwalenberg), Krystyna Orszulak (Frankfurt), Michael Schnellhardt (Rüdersdorf), Enrico Schrader (Eisenhüttenstadt), Guido Treschewski (Fredersdorf), Annika Wenz (Hamburg) und Dirk Willmann (Hamburg). www.johanniter.de/johanniterorden Fotos: Johanniter, Nadja Wohlleben Siegel-Verleihung Johanniter sind „Top-Arbeitgeber“ Zum sechsten Mal in Folge haben die Johanniter das Siegel „Top nationaler Arbeitgeber“ erhalten. Im Bereich Gesundheitswesen, Soziales und Pflege erreichten die Johanniter in der Auflistung des Nachrichtenmagazins „Focus“ den fünften Platz. Um die besten 1.000 nationalen Arbeitgeber zu ermitteln, wertete das Marktforschungsinstitut Statista mehr als 143.500 Arbeitgeber-Beurteilun- gen aus. Entscheidend war vor allem die Frage, ob die Arbeitnehmer ihren eigenen Arbeitgeber weiterempfehlen würden. johanniter 2/2020 16 In Kürze

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=