johanniter 2/2020

Medizintechnik statt Möbel Annegret S. aus Hamburg hat einen entscheidenden Schreib- fehler in unserem Augenklick in „johanniter“ 1/20 gefunden: Originell ist das Drohnenfoto mit der Innenausstattung des „Gerätewagens Sanität“, aber doch bitte wohl ohne Absaugkatheder! Das Katheder ist das Pult des Lehrers. Der Katheter ist zum Absaugen oder Ableiten von Flüssig- keiten. Vielleicht kann das nicht jeder Redakteur wissen, sollte aber stutzig werden, wenn ein Lehrerpult in den Sanitätswagen kommen soll. Liebe Frau S., unser Chefredakteur ist in der Schule fast noch vom Katheder aus unter- richtet worden. Da hätte es ihm eigentlich auffallen müssen, dass so ein sperriges Möbelstück unnötig viel Platz in einem Transporter wegnehmen würde. Bitte verzeihen Sie uns diese Unachtsamkeit! Dankespost zur Krise Viele Rückmeldungen haben wir dieser Tage erhalten für den Ein- satz und das Engagement unse- rer ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter, die auch in Zeiten des Abstandhaltens zu ihren Kundinnen und Kunden gekommen sind. Manche gaben ihrer Dank- barkeit direkt mit netten Worten Ausdruck, andere wollten lieber unerkannt bleiben und griffen lieber zum Stift. So wie etwa in Brandenburg an der Havel, wo Johanniter-Pflegefachkraft Andrea Schmidt während ihres Frühdiens- tes untenstehenden Zettel an ihr Auto geklemmt vorfand. „Es ist schön zu sehen, dass unsere Ar- beit eine Wertschätzung erfährt“, freute sie sich und gab den Dank an ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. Gefreut hat sich auch Mo- nique Breeger vom Pflegedienst in Bad Blankenburg, die eine liebe Rückmeldung mit selbst genähtem Mund-Nasen-Schutz erhielt. Leserbriefe Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Marketing/Kommunikation Leserpost Lützowstraße 94, 10785 Berlin leserbriefe@johanniter.de Facebook www.facebook.com/ DieJohanniter Servicetelefon Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr. Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft? Ihre Anschrift hat sich geändert? Sie interessieren sich für die Dienstleistungen der Johanniter? Tel.  0800 32 33 900 (kostenlos) info@johanniter.de Leserstimmen Broschüre bestellen Sie erhalten Ihr kostenlo- ses Exemplar des Ratge- bers durch eine Mail an: spenden@johanniter.de oder rufen Sie uns an un- ter: Tel. 030 26 99 74 00. Sie können uns auch eine Postkarte schicken: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Bundesgeschäftsstelle Matthias Jach Lützowstraße 94 10785 Berlin ... über die eigene Lebenszeit hinaus Gutes tun und Menschen in Not unterstützen? In unserem neuen Ratgeber erfahren Sie, wie Sie ein Testament rechtssicher gestalten und was Angehörige rund um das Thema Erbschaft und Nachlass wissen sollten. Ergänzt wird die umfangreiche Broschü- re durch wichtige Formulare und gelun- gene Beispiele, wie sich mit dem eigenen Vermögen Gutes bewirken lässt: Sei es durch ein Vermächtnis für die Johanniter, eine Schenkung zu Lebzeiten, eine Zustif- tung an die Johanniter-Stiftung oder gar eine eigene Stiftung unter deren Dach. Für gemeinnützige Organisationen wie die Johanniter-Unfall-Hilfe fallen laut Erb- schaftsteuergesetz keine Steuern an. Auch Schenkungen, die Sie zu Lebzeiten übertra- gen, bleiben steuerfrei. Das bedeutet, dass jeder Euro Ihrer Zuwendung in unsere le- benswichtige Arbeit fließt. Sie möchten ... Foto: Getty Images 24 johanniter 2/2020 Unter Freunden

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=