johanniter 2/2020
Rätselspaß Foto: Privat Rätseln & gewinnen! Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir drei Gartenwagen von Siena Garden, eine fahrbare Sitzbank mit verschließbarem Staufach, die als nützlicher Helfer die Gartenarbeit bequemer macht. Schicken Sie uns Ihre Lö- sung bis zum 26. Juni an: gewinnspiel@johanniter.de oder auf einer frankierten Postkarte mit Ihrer Anschrift an folgende Adresse: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Marketing/Kommunikation Postfach 110727 10837 Berlin Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Clubs ist ausgeschlossen. Lösungswort Ausgabe 1/20: FORSYTHIE Rätsellösung unter www.juh.de > Publikationen > Zeitschrift „johanniter“ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Wissen aneignen Kelte in Irland Fremd- wortteil: nicht Begrün- der der Waldorf- schulen spa- nisch: Freund Meeres- stachel- häuter Selbst- sucht Gattin des Ägir Jazzge- sangs- stil aner- kannt, korrekt Apfel- sorte Riedgras Wirts- haus franz., latei- nisch: und englisch: eins zwei Vokale in Folge (gramm.) Arbeits- platz ehem. portug. Kolonie in Indien poln., russ. Bauer modisch elegant Erho- lungs- pause persönl. Geheim- zahl (Abk.) Gerichts- hof im antiken Athen Wind- rich- tung See im Norden Äthio- piens arabi- scher Artikel Teil der Bibel (Abk.) Stadt bei Newport (Engl.) Fürsten- kinder- frauen Stör- fisch WWP2020-27 JOHANNISTAG Auflösung des Rätsels johanniter 2/2020 L N A E G O I S M U S R A N T I E N E S E G G E D E L I C I O U S O N E A N E T S T E L L E C H I C R T R I H G P I N A R E O P A G T A N A N O U S K A J A S S T E R L E T T Drei Fragen an Pia und Laura Henkel ... ... 1o bzw. 12 Jahre alt, die Mitarbei- tenden im Rettungsdienst und in der ambulanten Pflege eine süße Über- raschung gebastelt und sich so für deren Einsatz während der Krise be- dankt haben. Wie seid ihr auf die Idee gekommen? Pia Henkel: Weil wir bei der Johan niter- Jugend aktiv sind, haben wir auch mitbekommen, dass es für den Rettungsdienst und die Pflegekräfte der Johanniter im April nicht so einfach ist, zu arbeiten. Da wollten wir ihnen mit etwas Selbstgebastel- tem eine Freude machen und haben zwei Tage lang rund 110 Herzen ausgeschnitten, bemalt, mit einem Dank beschriftet und ein Tütchen Gummibären drangeklebt. An wen ging diese Aufmerksamkeit? Laura Henkel: Die Herzen haben wir zum Rettungsdienst und zur Pflege station gebracht. Selbst übergeben durften wir sie leider nicht. Die Rettungswache wurde nämlich zur Sicherheitszone erklärt, damit sich dort niemand infiziert und dann nicht mehr einsatzbereit ist. Wie waren die Reaktionen? Pia Henkel: Schon beim Abgeben war die Freude groß und unsere Mama hat per Mail und WhatsApp Lob bekommen. Am meisten haben wir uns gefreut, dass die Mitarbeiten- den aus dem Rettungsdienst aus unseren Herzen selbst ein großes Herz gebastelt und uns davon ein Foto geschickt haben. Das war toll! Die Gewinner des Edelstahl-Multischneiders von RÖSLE sind: Erika W. (Pappenheim), Ilona T. (Essen) und Renate A. (Edewecht/Jeddeloh). 27 Unter Freunden johanniter 2/2020 Zum Schluss
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=