johanniter 2/2020

johanniter 2/2020 3 Willkommen Themen Liebe Freunde der Johanniter, dass wir unser Leben nicht mehr in jedem Aspekt selbst steuern können, ist eine der schmerzlichsten Erfahrungen der Corona-Pan- demie. Einer ungewissen Situation von nicht absehbarer Dauer ausgeliefert zu sein, ertra- gen wir nur schwer. Den ältesten von Ihnen kommen vielleicht Gedanken an die Zeit vor 75 Jahren in den Kopf. Und der Wunsch, dass folgenden Generationen dies erspart bleibe. Wir Johanniter fühlen uns in diesen Zeiten mehr denn je einer Zeile im Ordensgebet der Johanniter aus dem Jahr 1883 verpflichtet: „Dem Schwachen hilf’“, heißt es darin. Die Für- sorge für diejenigen, die auf unsere Dienste angewiesen sind, steht an oberster Stelle. Da- bei vergessen wir aber nicht die Verantwor- tung für unsere Mitarbeitenden. Mit bewun- dernswertem Einsatz widmen sich diese unter oft schwierigen Bedingungen ihren Aufgaben. Sie erhalten aber auch viel Zuspruch. Die große Resonanz auf unseren Aufruf, Behelf- Mund-Nasen-Masken zu nähen, zeigt mir: Wir können auch auf die Unterstützung der Öffentlichkeit zählen. Und dass wir vielerorts kostenlose Hilfsangebote für Risikogruppen anbieten können, ist auch Ihr Verdienst! Mir macht das Mut für die kommenden Wochen und Monate, in denen die Koopera­ tion aller und das dafür notwendige Vertrauen ineinander weiter wichtig sind, um diese Krise zu überwinden. Dass wir das schaffen, daran zweifle ich nicht. Bleiben Sie gesund! Ihr Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Impressum Verbandszeitschrift der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Herausgeber Johanniter- Unfall-Hilfe e. V., Marketing/ Kommunikation, Lützowstraße 94, 10785 Berlin Redaktion Wolfgang Brenner (verantwortlich), C. Hauptmann, T. Knaak, C. Schreiber, H. Fischer redaktion@johanniter.de Layout Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin; Daniella Heil, Martin Rümmele (Kreativdirektion); Titelfoto Stefan Simonsen Druck, Verlag & Anzeigen Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg; Anzeigen Fabian Lämmermann (verant- wortlich) Gültige Anzeigenpreisliste 1/20 Druckauflage 1.030.000 Exemplare (IVW 1. Quartal 2020) Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 7. Juli. Die nächste Ausgabe wird am 28. August per Post versendet. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen jeglicher Art. Für Mitglieder der Johanniter- Unfall-Hilfe e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht. Ein Teil dieser „johanniter“- Ausgabe enthält eine Beilage der atlasformen SAS. 4 Mit großem Engage- ment sind die Johanniter während der Corona-­ Krise im Dauer-Einsatz. 14 Die Heuschrecken- plage in Ostafrika steht im Schatten der Virus-Pande- mie. Die Johanniter helfen. In Aktion Im Fokus – Nähe in Zeiten des Abstands Im Fokus – Einfallsreich mit breiter Unterstützung Ostafrika – Gegen die Notlagenserie In Kürze Namen & Nachrichten Fürs Leben Gesundheit & Sicherheit Service: Erste Hilfe – Kennt keine Krise Unter Freunden Lesertelefon Im Porträt – Helferhaushalt mit Spürnasen Leserstimmen Denkanstoß – Unsere Zeit ist jetzt Zum Schluss Drei Fragen an … Pia und Laura Henkel und Rätselspaß Augenklick 4 9 14 16 17 18 22 23 24 26 27 29 Das johanniter-Servicetelefon 0800 32 33 900 (kostenlos)

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=