Johanniter September/20

Johanniter / September 2020 / Fürs Leben 17 Gesundheit & Sicherheit Fitness fürs Immunsystem Echte Erleuchtung Keine Angst am 10. September Abwehrkräfte / Wie lässt sich das kör - pereigene Abwehrsystem verbessern und so vermeidbaren Erkrankungen besser begegnen? Viele Menschen kümmern sich derzeit vermehrt um ihre Widerstands- fähigkeit. Wer folgende einfache Tipps befolgt, erhöht ganz nebenbei auch seine Lebensqualität: 1. Bewegung / Regelmäßiges Ausdauer - training steigert die körpereigene Stress­ resistenz und stärkt die Abwehrkraft. Täglich 30 Minuten auf dem Heimtrainer zu radeln, kurbelt das Immunsystem an. Noch besser ist natürlich ein zügiger Spaziergang im Freien. 2. Ernährung / Neben ausreichendem Training benötigt der Körper auch Ener - gie und die richtigen Nährstoffe, um die Abwehr in Form zu halten. Die „5 am Tag”-Regel besagt: Fünf Portionen Obst und Gemüse sorgen für Vitamine, Ballast- und sekundäre Pflanzenstoffe. Und mit den für das Immunsystem wichtigen Spuren - elementen Zink und Selen ist versorgt, wer Fisch, Fleisch, Eier, Nüsse und Hülsen - früchte zu sich nimmt. 3. Raumklima / Gerade in der Heizperiode entzieht trockene Raumluft den Schleim - häuten der Atemwege die Feuchtigkeit. Wer überheizte Räume vermeidet, regel- mäßig lüftet und Raumbefeuchter nutzt, kann der Anfälligkeit für Infekte effektiv vorbeugen. Warntag / Alle Kommunikationskanäle werden genutzt, wenn am 10. September pünktlich um 11 Uhr beim ers - ten bundesweiten Warntag ein Testlauf stattfindet: Über das Radio, Fernsehen, die sozialen Medien, die Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen und sogar digitale Werbetafeln wird die technische Infrastruktur überprüft und Aufklärung für den künftig jährlich stattfindenden Warntag betrieben. Denn gefährliche Wetterlagen, Strom - ausfälle und nicht zuletzt die Ausbreitung des Corona- Virus haben gezeigt: Die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen muss erhöht und deren Selbstschutzfertigkeiten gestärkt werden. www.warnung-der-bevoelkerung.de Lupen / Bei Augenerkrankungen mit Schäden an der Netzhaut oder am Sehnerv sind Betroffene oft auf ver­ größernde Sehhilfen wie Lupen ange­ wiesen. Für den mobilen Einsatz haben sich Handlupen bewährt. Diese sind mit einer eingebauten Beleuchtung gegen schlechte Lichtverhältnisse ausgestattet und lassen sich oft in eine Aufsetzlupe umwandeln. Für die individuell passende Auswahl leistet der Fachoptiker gerne Beratung. Ja, du, Herr, bist meine Leuchte; der Herr macht meine Finsternis licht. 2 Sam 22, 29 Foto: Dragana Gordic /Adobe Stock

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=