Johanniter September/20

Johanniter / September 2020 / Zum Schluss 26 Drei Fragen an Sven Oschmann … … 47, Lehrrettungsassistent und Erste-Hilfe-Fach - ausbilder im Kreisverband Erzgebirge, der mit sei - nem Mund-Nasen-Schutz für gute Laune sorgt. Ganz schön auffällig, Ihre Maske! Wollen Sie uns damit etwas sagen? / Ja, die Maske ist auffällig. Mir war aber sofort klar, dass ich damit ein Zeichen setzen möchte. Denn unter jeder Maske sollte man ein Lächeln vermuten. Wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man das Lächeln auch an den Augen. Welche Reaktionen ernten Sie, wenn Sie unter- wegs sind? / Zunächst erhalte ich ein Schmunzeln, dann ein Lachen und zum Schluss die Frage, warum ich denn diese Maske trage. Teilweise gibt es auch von Fremden einfach nur einen Daumen hoch! Also durchweg nur positive Reaktionen. Woher haben Sie das Schmuckstück? / Eine gute Bekannte aus meinem Freundeskreis hat diese Mas - ke entworfen und mir geschenkt, weil Sie wusste dass ich als Erste-Hilfe-Ausbilder auch in Corona- Zeiten viel unterwegs bin. Jeder sollte auf seine Mitmenschen achtgeben und die Hygieneregeln ein - halten. Nur so können wir das Virus besiegen. Trotz allem dürfen wir unser Lächeln nicht vergessen und sollten positiv denken. In einer Zeit, wo wenig gelächelt wird, schafft man es auch mit dieser Maske, ein Lächeln vom Gegenüber zu bekommen. Rätselspaß Rätseln & gewinnen! Unter allen richtigen Ein­ sendungen verlosen wir drei hochwertige WMF- Wasserkocher „Bueno” aus Cromargan. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Ihre Lösung schicken Sie bitte bis zum 25. September per Mail an: gewinnspiel@johanniter.de oder auf einer frankierten Postkarte mit Ihrer Anschrift an folgende Postadresse: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Marketing/Kommunikation Postfach 110727 10837 Berlin Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Clubs ist ausgeschlossen. Lösungswort Ausgabe 2/20:JOHANNISTAG, Rätsellösung unter www.juh.de > Publikationen > Zeitschrift „johanniter”. Die Gewinner des multifunktionalen Garten - wagens sind: Helga K.-K. (Hannover), Ulrich H. (Esslingen) und Edeltraud S. (Rödermark). 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 Textil- betrieb nach Belieben (franz.) leben zittern Satz kalte Süß- speise Geistes- blitz Weste ohne Ärmel Beschul- digung, Vorwurf Land- haus in Spanien germa- nische Gottheit russi- scher Strom weit weg Vorname der Dagover † 1980 Gruppe von Sängern positive Elek- trode Ost- euro- päerin Japan in der Landes- sprache Hoch- gebirge in Süd- amerika kurzer Video- film Echo Frauen- name Gegen- stand der Artus- sage US- Bundes- staat Sport- gerät der Werfer be- jahrter Mann Departe- ment- hptst. (St. ...) Teil des Kranken- hauses (Abk.) Rufname von Pacino Frage nach einem Ort Sohn des Apollo weltum- fassend S S F A E R B E R E I G I L E T I D D O N B A S E G F E R N E P O L I N K L N C L I P N A C H H A L L I N A O G U P D G R E I S S P E E R O P I O N A L W O N G L O B A L BOSKOOP Auflösung des Rätsels Johanniter 3/2020 WWP2020-30 Foto: Daniela Blume

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=