Johanniter Dezember/20

Johanniter / Dezember 2020 / In Kürze 14 Namen & Nachrichten Antrag zur Bevorratung gestellt Im Einsatz gegen Corona Zielsetzung 2027 Katastrophenschutz / Mit einem Konzept für die Bevorratung von Schutzausrüstung und medizi- nischem Equipment an mehreren Standorten ha- ben sich die Johanniter als Hauptantragsteller für Deutschland bei der EU beworben. Mit den ein- gelagerten Materialien soll Mitglieds- und Teilneh- merstaaten am EU-Katastrophenschutzverfahren bei Engpässen ausgeholfen werden. Damit könnte Mangelsituationen wie im vergangenen Frühjahr vorgebeugt werden. Mit einer Entscheidung der EU-Kommission über den Antrag ist Ende des Jahres zu rechnen. Kosovo / Ein medizinisches Expertenteam des Robert Koch- Institutes (RKI), darunter auch drei ehrenamtliche Johanniter, ist Ende September zwei Wochen lang für einen Einsatz im Kosovo unterwegs gewesen. In verschiedenen Teams unterstützten sie als „Emergency Medical Team“ (EMT) das örtliche Personal bei der Verbesserung der Diagnose, Prävention und Be- handlung von COVID-19-Patienten in mehreren Einrichtungen des Balkanlandes. www.johanniter.de/auslandshilfe Kinder / Nach dem letzten großen Update der Kindernotfall-App ist der Helfer für das Smartphone von der Redaktion des unabhängigen Fach- magazins „E-Health-Com“ zur App des Monats im September gewählt worden. Die empfohlene Applikation wurde von den Johannitern gemein- sam mit der Barmer Ersatzkasse entwickelt. Sie bietet Tipps zur Prä- vention von Unfällen und hilfreiches Wissen, wenn doch etwas passiert ist. www.johanniter.de/kindernotfall Leitlinien / Menschen helfen, Hoffnung und Orientierung ge- ben und dabei einen nachhaltigen Nutzen für die Gesellschaft bieten: In kurzer, prägnanter Form führen acht neue Leitlinien ins Jubiläumsjahr 2027 – wenn die Johanniter-Unfall-Hilfe den 75. Jahrestag ihrer Gründung feiert. „Die in unserer Ziel- setzung 2027 formulierten Vorgaben bieten die Grundlage für jährlich neu zu treffende strategische oder taktische Entschei- dungen“, so Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes. Fotos: Johanniter Fachgremium empfiehlt

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=