Johanniter Dezember/20
Johanniter / Dezember 2020 / Fürs Leben 15 Gesundheit & Sicherheit Was fehlt mir bloß? Lebensretter wenig verbreitet Mitgefühl hilft, Regeln zu beachten Grippe-Symptome / Fieber, Husten, Hals- schmerzen – es gibt viele verschiedene An- zeichen, die auf eine Erkältung, Influenza oder doch eine Infektion mit COVID-19 hin- deuten. Gerade in diesem Jahr ist es eine besondere Herausforderung, die Symptome richtig zu deuten. Folgende Übersicht dient nur der allgemeinen Orientierung und er- setzt keine ärztliche Beratung. Studie / Wer mehr Mitgefühl mit Co- rona-Erkrankten oder Risikogruppen hat, hält sich auch eher an die gelten- den Abstandsregeln und trägt einen Mund-Nasen-Schutz. So das Ergebnis einer aktuellen Studie von Forschern der Universität im dänischen Aarhus. Je höher der Grad an Empathie war, desto mehr Wert legten die Befrag- ten in Deutschland, Großbritannien und in den USA auch auf die Verrin- gerung sozialer Kontakte. Die Studie zeige außerdem, so die Forscher, dass es sogar möglich sei, menschliches Mitgefühl zu steigern und so auch die Bereitschaft, die Maßnahmen zu befolgen. Auf diese Weise lasse sich letztendlich Leben retten. Rauchmelder / Gesetzlichen Vorschriften zum Trotz hat die Hälfte der deutschen Eigenheimbesitzer ihren Wohnraum nicht ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Dabei gilt mit Ausnahme von Sachsen von Beginn des neuen Jahres an in allen Bundes- ländern auch für Bestandsbauten eine Pflicht zur Installation in vorgeschriebenen Räumen. Als Mindestanforderung gilt je ein Rauchmel- der pro Schlafraum, Kinderzimmer und dem als Rettungsweg dienenden Flur. www.rauchmelder-lebensretter.de Foto: Adobe Stock, Grafik: Rauchmelder retten Leben Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Lukas 2,12 Symptome COVID-19 Erkältung Grippe Fieber Husten (trocken) Husten (produktiv) Gliederschmerzen Halsschmerzen Kopfschmerzen Müdigkeit Verlust v. Geruchs- u. Geschmackssinn Schnupfen Niesen Häufigkeit der Symptome: nie bis sehr häufig
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=