Johanniter Dezember/20

Johanniter / Dezember 2020 / Fürs Leben 19 Das Internet steckt voller Informa- tionen – auch zum Thema Pflege. Doch wo gibt es verlässliches Wissen und wer gibt unkompliziert Rat? Zwei Angebote der Johanniter helfen, Gesuchtes auch zügig zu entdecken. Worauf sollte ich beim Thema Woh- nen im Alter achten? Was ist wichtig bei der häuslichen Pflege? Und wo finde ich schnell Unterstützung, wenn in der eigenen Familie jemand Hilfe benötigt? Wer sich durchs Inter- net klickt, verbringt schnell mal eine Stunde im Dickicht von Foren, Rat- geberseiten und werblichen Ange- boten. Diese Menschen nehmen die Johanniter seit Jahresbeginn mit zwei kostenfreien Angeboten an die Hand. Marktplatz und Ratgeber / Mit digitaler Beratung, einem Informa- tionsportal und dem Vermitteln von Dienstleistungen bietet die Seite www.mitpflegeleben.de ein in die- sem Umfang einzigartiges Angebot. Denn wer dort mit wenigen Maus- klicks ein paar einfache Fragen zu dem eigenen Gesundheitszustand und dem benötigten Unterstützungsbedarf beantwortet, erhält umgehend Hilfe: sei es mit einer passenden Liste an Pflegeeinrichtungen, barrierefreien Wohnangeboten oder auch Dienstleis- tern sowie Hilfsmitteln, die im Alltag nötig sein könnten. Ergänzend dazu gibt es Checklisten, Antragsformulare und verständlich aufbereitetes Fach- wissen rund um die Themen Pflege, Wohnen, Finanzierung & Versiche- rung. Wechselnde Schwerpunkte beleuchtet die Rubrik „Thema des Monats“, wo sich im Dezember alles um Einsamkeit dreht. Immer mehr Menschen nutzen dieses Angebot, das die Johanniter-Un- fall-Hilfe zusammen mit 13 weiteren Mitgesellschaftern aus der Sozial- wirtschaft mit dem Grundgedanken eines hilfreichen Netzwerkes betreibt: Denn nicht jede Dienstleistung kann an jedem Ort im Bundesgebiet an- geboten werden. Kunden profitieren also von der Kooperation freigemein- nütziger Träger und freier Anbieter, die sich mit ihren Angeboten auf dem Portal eintragen lassen. „Unser Portal funktioniert wie ein Lotse durch den Pflegedschungel“, erklärt Katja Hilla, Referentin Kundenmanagement und Vertrieb der Johanniter-Bundesge- schäftsstelle in Berlin. Schulung für zu Hause / Wer sich be- reits etwas mit dem Thema Pflege be - schäftigt hat und selbst Kompetenzen erwerben möchte, ist dagegen mit den Online-Pflegekursen der Johanniter gut bedient. Vom heimischen Compu- ter aus bietet die Webseite www.johanniter-pflegecoach.de wertvolles Wissen. Die Online-Pflege - kurse werden aktuell in vier Modulen zu den Themen „Grundlagen häus- licher Pflege“, „Alzheimer & Demenz“, „Wohnen und Pflege im Alter“ und „Rechtliche Vorsorge für den Ernstfall“ angeboten. Nach kurzem Registrieren ist das Portal kostenlos nutzbar, sofern die eigene Krankenkasse als Partner- kasse hinterlegt ist. Ist dies nicht der Fall, kann über die Webseite unkom- pliziert ein Antrag gestellt werden. Die Themenbereiche „Quarantäne und Isolation“ sowie „Hygiene“ sind frei zugänglich und bieten einen Mehrwert während der COVID-19-Pandemie. „Die digitale Schulung ist für Men- schen gedacht, die in ihrem Umfeld keinen passenden Kurs finden oder einen solchen nicht in ihren Alltag integrieren können“, sagt Helvi See- hafer, Fachbereichsleiterin Ambulante Pflege in der Bundesgeschäftsstelle. Bei den Kursen bestimmen die Ler- nenden selbst das Tempo – ganz egal, wo sich diese auch befinden. Foto: Martin Bühler Weitere Informationen Umfassende Informationen zu den Pflege- Angeboten der Johanniter gibt es per Telefon 0800 32 33 800 oder unter www.johanniter.de/pflege. Dort ist als Orientierungshilfe auch ein einfach be- dienbarer Pflegegradrechner eingebunden. www.mitpflegeleben.de www.johanniter-pflegecoach.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=