Johanniter Dezember/20

Leserstimmen Dank für Pflege / Für die zuverlässige Pflege ihres mittlerweile verstorbenen Gatten hat sich Gabriele W. aus Burgberg im Allgäu mit einem besonderen Projekt bedankt: Sie legte mit der Bitte um Geldspenden statt Blumen die Grundlage für die Anschaffung eines Allrad-Fahrzeugs für die täglichen Touren der Helfer. Aufgestockt wurde das durch weite- re Spenden: Die Pflege-Mitarbeitenden der Johanniter haben meinen Mann in einer ganz besonderen Art und Weise begleitet, nicht nur fachlich, sondern auch durch Herzlichkeit und einfühlsame Worte. Aufgrund des vielen Schnees mussten sie ab und zu sogar zu uns laufen, da das Auto nicht den Anstieg zu unse- rem Haus hinaufkam. Der kurze Fußmarsch war eine Selbstverständlichkeit. Empfehlenswert / Gute Erfahrungen mit dem Hausnotruf der Johanniter hat Renate B. aus Wetzlar gemacht: Kann ich nur emp- fehlen. Hab ich schon über ein Jahr von den Johannitern. Musste ihn auch schon einsetzen und einmal hat er mir das Leben gerettet. Telefonieren wäre nicht mehr möglich gewe- sen. Ich sage euch Danke für eure Arbeit. Ihre Nachricht Leserbriefe Johanniter-Unfall- Hilfe e. V. Marketing/ Kommunikation, Lützowstraße 94, 10785 Berlin leserbriefe@ johanniter.de www.facebook.com/ DieJohanniter Foto: Getty Images Foto: Ines Nowak Gut beraten Broschüre bestellen Sie erhalten Ihr kostenloses Exemplar des Ratgebers durch eine E-Mail an: spenden@johanniter.de Oder rufen Sie uns an unter: Tel. 030 26 99 74 00. Sie können uns auch eine Postkarte schicken: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Bundesgeschäftsstelle Matthias Jach Lützowstraße 94 10785 Berlin Über die eigene Lebenszeit hinaus Gutes tun und Menschen in Not unterstützen? In unserem neuen Ratgeber erfahren Sie, wie das geht! Denn unsere umfangreiche Broschüre zeigt, wie sich ein Testament rechtssicher gestalten lässt und was Angehörige rund um das Thema Erbschaft und Nachlass wissen sollten. Ergänzt wird das Heft durch wichtige Formu­ lare und gelungene Beispiele, wie sich mit dem eigenen Vermögen Gutes bewirken lässt – sei es durch ein Vermächtnis für die Johanniter, eine Schenkung zu Lebzeiten, eine Zustiftung an die Johanniter-Stiftung oder gar eine eigene Stiftung unter deren Dach. Für gemeinnützige Organisationen wie die Johanniter-Unfall-Hilfe fallen laut Erbschaft- steuergesetz keine Steuern an. Auch Schen- kungen, die Sie zu Lebzeiten übertragen, bleiben steuerfrei. Das bedeutet, dass jeder Euro Ihrer Zuwendung in unsere lebenswich­ tige Arbeit fließt. Servicetelefon Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr. Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft? Ihre An- schrift hat sich geändert? Sie interessieren sich für die Dienstleistungen der Johanniter? Tel. 0800 32 33 900 (kostenlos) info@johanniter.de 24 Johanniter / Dezember 2020 / Unter Freunden

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=