Johanniter März/21

Johanniter / März 2021 / Fürs Leben 17 Gesundheit & Sicherheit Gut fürs Gedächtnis Fragen über EU-Länder beantwortet Spätsaison für Winterspargel Geistige Fitness / Brille verlegt? Topf auf dem Herd vergessen? Kleine Nachlässigkeiten im All - tag passieren jedem. Dass sich das im Alter nicht häuft, ist nicht Schicksal. Denn das menschliche Gehirn funktioniert wie ein Muskel und möchte trainiert, gefüttert und gepflegt werden. 1. Bewegung und Kontakte / Bewegung und Tätigkeiten mit Lerneffekt stimulieren das Gehirn. Soziale Isolation verursacht Stress und hemmt das Wachstum der Nervenzellen. 2. Ernährung / Grün ist Trumpf: Spinat, Brok - koli, Kresse enthalten wichtige Schutzstoffe. Für die lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren sorgt fettreicher Seefisch. 3. Schlaf / Quasi von allein sorgt die körperei­ gene Putzkolonne beim Schlafen für eine gesun - de Reinigung von Abfallstoffen. Zu wenig oder auch qualitativ schlechter Schlaf wird in Verbin - dung mit Krankheiten wie Alzheimer gebracht. Wurzelgemüse / Bis die richtige Spargelsaison losgeht, hat die auch „Winterspargel“ genannte Schwarzwurzel noch Saison. Rein optisch machen die erdig-dunk - len Pfahlwurzeln zwar nicht viel her und der beim Schälen aus - tretende Saft klebt ziemlich. Aber durch ihren wunderbar nussigen Geschmack und ihre hohe Nähr - stoffdichte mit den Vitaminen E, B1 sowie Eisen, Magnesium und Kalium machen sie das schnell wett. Smartphone-App / Darf ich nach Frankreich reisen? Herrscht Masken-Pflicht in Italien? Gibt es in Öster - reich eine Corona-App? Die „Re-open EU“-App der EU-Kommission beantwortet diese Fragen und bietet aktuelle Informationen zur den Sicherheitsvorkeh - rungen oder etwaigen Reisebeschränkungen für alle EU-Staaten. Erhältlich ist der kostenlose digitale Hel - fer für Android und iOS. reopen.europa.eu Fotos: Adobe Stock Durch Frevel kann der Mensch nicht bestehen, aber die Wurzel der Gerechten wird bleiben . Spr 12,3

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=