Johanniter September/21
10 Pilot-Projekt Markantes Muster. In einem neuartigen Projekt setzen die Johanniter auf den innovativen Einsatz der QR-Technologie: Um Gaffer abzu- schrecken, werden jetzt Rettungswagen mit einem markanten Muster beklebt. Immer mehr Menschen filmen und fotogra - fieren an Unglücksstellen und teilen diese Bilder im Internet, statt selbst zu helfen oder Rettungsgassen für die Rettungsfahr- zeuge zu bilden. Dass dies seit dem 1. Ja - nuar dieses Jahres mit Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren bestraft wird, wissen jedoch die wenigsten. Foto erzeugt Hinweis / Die Idee der Kreativagentur Scholz & Friends, welche die Johanniter jetzt auf die Straßen brin - gen, setzt genau dort an: Grafische Muster auf Basis der QR-Code-Technologie an Rettungswagen und an der Rettungsaus- rüstung erzeugen beim Fotografieren einen Hinweis, der die Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones auf die Webseite „Gaffen tötet!“ lenkt. So wird der Impuls des Foto - grafierens unterbrochen und Schaulustige erfahren mit eigenen Augen, was sie mit ihrem strafbaren Handeln anrichten kön - nen. Von dem Erfolg dieser Idee ist Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes, überzeugt: „Die Aktion ,Gaffen tötet!‘ hat das Potenzial, eine sehr breite Öffentlich - keit zu erreichen und viele Menschen zum Umdenken zu bewegen. Denn oft entschei - den schon wenige Minuten über Leben oder Tod “, so Lüssem. „Es macht mich stolz, dass wir als Johanniter hier Vorreiter für etwas sind, was viele weitere Organi - sationen zum Mitmachen anregen wird.“ Film sorgt für Aufmerksamkeit / Wie das genau funktioniert, zeigt ein Film, der beim Preis der Kreativwirtschaft in Cannes auch drei Preise gewinnen konnte und zusätz - lich für die nötige Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit sorgt. Gedreht wurde mit Helfenden aus dem Regionalverband Ber- lin, die von ihren Erfahrungen mit Gaffern Johanniter / September 2021 / In Aktion
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=