Johanniter September/21
Johanniter / September 2021 / In Aktion 5 Mit mehr als 2.000 Ein - satzkräften waren die Johanniter in den Unwetterregionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz aktiv. Für Menschen in Not bewiesen sie, wie wich - tig ein funktionierender Katastrophenschutz ist. Nur mit einer Reise- und Handtasche ausgestattet und gestützt von Helferinnen und Helfern der Johanniter bahnt sich Ilse H. einen Weg durch die Schlamm- und Schuttberge in der historischen Innenstadt von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Szenen wie diese gab es unzählige in der kleinen Stadt, die nach den Verwüstungen durch Unwet - ter, Starkregen und den folgenden Über - flutungen im Westen Deutschlands zum traurigen Symbol einer großen Katastrophe wurde, die ihresgleichen sucht: Tagelang war Ilse H. ohne Strom und fließendes Wasser ausgekommen, bevor die ältere Dame sicher durch eine frei gebaggerte Schneise begleitet und zu ihrem Sohn gebracht werden konnte. Mit Medizin und Obdach / Unmittelbar nach den Überflutungen waren die Johan - niter aus den betroffenen Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit ihren Katastrophenschutzeinheiten in die Hilfsaktionen eingebunden. Als das ganze Ausmaß der Verwüstungen sichtbar
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=