Johanniter Dezember/21
Johanniter / Dezember 2021 / In Aktion Noch während ihres Katastrophenschutz-Einsatzes haben die Johanniter im August erste finanzielle Soforthilfen an die Flutopfer ausbezahlt. Mittel- und langfristig gibt es viele Projekte für die Betroffenen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Blau-gelb leuchtet das Zirkuszelt, das sich weithin sichtbar mitten in der Kleinstadt Dernau mit zwei großen Masten an die - sem Oktobertag in den strahlend blauen Himmel erhebt. Mit bunten Luftballons, Getränkeständen und Food-Trucks herrscht ein klein wenig Volksfeststimmung in dem von der Flut schwer getroffenen Wein- ort im Ahrtal. Eingeweiht wird heute aber kein bald weiterziehender Spaßort. Das mit einem festen Fußboden ausgestattete und mit seiner Heizung auch winterfeste Zelt soll eine zentrale Anlaufstelle in einem zerstörten Gebiet werden – und damit ein dauerhaftes Projekt. Bunter Mix an Angeboten / „Wir wollen das nicht nur im Ort als kulturellen Dreh- und Angelpunkt etablieren“, so Christian Görg, Regionalvorstand der Johanniter am Mittelrhein, bei dem alle Fäden für die Auf - bauhilfe in der ganzen Gegend zusammen- laufen. „Mit unserem offenen Kinder- und Jugendtreff, der Ferienbetreuung aber auch Versammlungen und Veranstaltungen möchten wir in der Achse Dernau, Rech und Mayschoß für die Menschen da sein, die in der jüngsten Zeit so viel durchma- chen mussten“, erklärt Görg. Fluthilfe Betreuen, beraten und unterstützen. Foto: Manuela Karras 10 Mit dem Zirkuszelt ist ein Ort der Gemeinsamkeit entstanden – nur ein Beispiel aus den vielfältigen Fluthilfe-Projekten der Johanniter.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=