Johanniter Dezember/21

Gesundheit & Sicherheit Zum Lesen und Hören Ganz ohne Worte Rezepte für den Notfall Impfen / Der aktuelle Anlass ist natürlich die Corona-Pandemie, inhaltlich geht das kostenlos in Apotheken oder online über die Bundeszentrale für gesundheitliche Auf - klärung erhältliche „Impfbuch für alle“ aber weit darüber hinaus: Begleitet von Beiträ - gen von Dr. Eckart von Hirschhausen gibt es in vier mit vielen anschaulichen Infografiken und Illustrationen aufbereiteten Kapiteln neben der Geschichte des Impfens Antwor - ten auf die drängendsten Fragen rund um das Thema dieser Tage – und das in fünf Sprachen. Download oder Bestellung unter: www.dasimpfbuch.de Wettbewerbsbuch / Was kommt auf den Tisch, wenn der Strom ausfällt? Für dieses Szenario hat das Bundes- amt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe im vergangenen Jahr zu einem Rezept-Wettbewerb aufgerufen. Die 50 besten Gerichte, die sich auch mit einem Gaskocher oder ganz ohne Hitze servieren lassen, gibt es jetzt als Rezeptsamm - lung, angereichert mit Geheimwissen für Vorratshaltung und Tipps für das eigene Verhalten in Krisenzeiten (siehe auch Verlosung auf Seite 26). „Kochen ohne Strom“, Bassermann, 152 Seiten, 9,99 Euro, ISBN: 978-3- 8094-4515-9. www.bbk.bund.de/kochen-ohne- strom Hilferuf / Mit der Notruf-App „nora“ können Menschen mit einer Sprach- oder Hör - behinderung oder solche mit geringen Deutschkenntnissen ganz ohne Worte einen Hilferuf absetzen. Dabei werden die wichtigs - ten Informationen wie persönliche Daten und der Notfall-Ort automatisch übermittelt. So sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auch wirklich für jeden barrierefrei erreichbar. Der Download der App ist zunächst nur über die Seite www.nora-notruf.de möglich. Später soll der Start dann auch in den App Stores erfolgen. Brüder und Helfer sind gut in der Not, aber mehr als beide rettet Barmherzigkeit. Sir 40,24 Foto: BBK Johanniter / Dezember 2021 / Fürs Leben 16

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=