Johanniter Dezember/21
Leserstimmen Copy & Paste, also das Kopieren und Einfü - gen von Vorlagen oder Inhalten, hat so seine Tücken – auch im Redaktionsalltag. Beim Er - stellen des Kreuzworträtsels unserer Septem - ber-Ausgabe blieb es aber leider ein Stück weit beim Einfügen. Deshalb tut es uns sehr leid, dass das notwendige Bearbeiten der Vorlage für das neue Lösungswort auf der Strecke blieb und die gesuchte alte Apfelsorte „BERLEPSCH“ sich nur mit etwas Kreativität erschließen ließ („Wir sind ja schlau und setzen uns über solche Kleinigkeiten hinweg. Das Lösungswort ist BERLEPSCH. Der Apfel schmeckt auch ohne L.“ Lutz und Hildegard G. aus Voerde). Um Ent - schuldigung bitten wir bei all denen, die sich daran die Zähne ausgebissen („Ich habe gerät - selt und gerätselt ... bin aber zu keinem Ent - schluss gekommen.“ Monika K. aus Soest) oder gar ihre Mitgliedschaft gekündigt haben. Gelernt haben wir aus all dem, dass sich unser Rätsel größter Beliebtheit erfreut und sich wie der ebenfalls eingesandte Lösungsvorschlag, der Schriftsteller Karl Freiherr von Berlepsch, unter unseren Mitgliedern auch Dichtkünstler befinden, so wie Manfred W. aus Stuttgart, der unseren Fauxpas mit Humor nahm: Wo war denn bloß die vier? Ich suchte sehr nach ihr. Doch dann begriff ich schnell: Vermutlich geht’s ums L! Und wo war nur die zehn? Ich konnte sie nicht sehn! Kein Buchstab‘ ergab Sinn, drum schreib‘ ich BERLEPSCH hin. Foto: Getty Images Sie möchten ... Broschüre bestellen Sie erhalten Ihr kostenloses Exemplar des Ratgebers durch eine Mail an: spenden@johanniter.de oder rufen Sie uns an unter: Tel. 030 26 99 74 00. Sie können uns auch eine Postkarte schicken: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Bundesgeschäftsstelle Matthias Jach Lützowstraße 94 10785 Berlin ... über die eigene Lebenszeit hinaus Gutes tun und Menschen in Not unterstützen? In unse - rem neuen Ratgeber erfahren Sie, wie Sie ein Testament rechtssicher gestalten und was Angehörige rund um das Thema Erbschaft und Nachlass wissen sollten. Ergänzt wird die umfangreiche Broschüre durch wichtige Formulare und gelungene Bei- spiele, wie sich mit dem eigenen Vermögen Gutes bewirken lässt: Sei es durch ein Ver - mächtnis für die Johanniter, eine Schenkung zu Lebzeiten, eine Zustiftung an die Johan - niter-Stiftung oder gar eine eigene Stiftung unter deren Dach. Für gemeinnützige Organisationen wie die Johanniter-Unfall-Hilfe fallen laut Erbschaft- steuergesetz keine Steuern an. Auch Schen - kungen, die Sie zu Lebzeiten übertragen, bleiben steuerfrei. Das bedeutet, dass jeder Euro Ihrer Zuwendung in unsere lebenswich tige Arbeit fließt. Ihre Nachricht Leserbriefe Johanniter-Unfall- Hilfe e.V. Marketing/ Kommunikation, Lützowstraße 94, 10785 Berlin leserbriefe@ johanniter.de www.facebook.com/ DieJohanniter Servicetelefon Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr. Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft? Ihre Anschrift hat sich ge - ändert? Sie interessieren sich für die Dienstleis - tungen der Johanniter? Tel. 0800 32 33 900 (kostenlos) info@johanniter.de Johanniter / Dezember 2021 / Unter Freunden 24
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=