Johanniter Dezember/21

Johanniter / Dezember 2021 / In Aktion 6 Wenn es einmal nicht so rund läuft, die Eltern überfordert sind und der Nachwuchs mit Problemen zu kämpfen hat, dann können die Johanniter helfen. Mit ihren Angeboten in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sind sie für die ganze Familie da. Adriana Dunker schmiegt sich ganz fest an ihre Mutter, so als wolle sie sich hinter ihr verstecken. Anfangs bringt die 14-Jährige keinen Ton über ihre Lippen. Fremde Situationen machen ihr Angst. Nicht aber Vanessa Jung, die 26-jährige Sozial - arbeiterin der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe der Johanniter in Lübeck. Bei ihr findet Adriana ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte – egal ob es Stress zu Hause gibt oder in der Schule. Ob sie ge - ärgert wurde oder einfach nur Liebeskummer hat. Und auch Adrianas Mutter Sonja lässt das Team der Johanniter nicht allein. Denn deren Unterstützung für die Familie richtet sich an die betroffenen Kin- der und deren Eltern. Sieben lange Jahre lebte Adriana in Pflegefamilien und Wohngruppen. Nun ist sie seit einem Jahr wieder bei ihrer Mutter. Und so soll es auch blei - ben. „Aber wir müssen uns erst wieder aneinander gewöhnen, uns kennenlernen“, sagt Sonja Krö - ger, die jetzt wieder lernt, was ihre Tochter will und welche Bedürfnisse sie hat. „Adriana hat viel durchgemacht. Für sie ist die ambulante Hilfe zur Erziehung sehr wichtig – aber für mich auch“, sagt die 52-Jährige. Mit breitem Angebot / „Wir versuchen, Erziehungs - kompetenzen zu stärken, und sorgen für eine klare Tagesstruktur. Aber auch für die gesundheitlichen Themen und die Unterstützung bei Behördengängen sind wir da“, sagt Sandra David, Teamleiterin der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe in Lübeck. Selbst der Umgang mit Suchtproblemen und die Nutzung von Medien gehören zu ihrer Arbeit. „Ganz wichtig ist auch die Selbstfürsorge, das Achten auf sich selbst. Wenn es den Eltern gut geht, dann geht es auch den Kindern gut“, weiß Sandra David aus ihrer langjährigen Beratungstätigkeit in der Kinder- und Familienhilfe. Es gibt sie also, die Angebote für Familien in schwierigen sozialen oder wirtschaftlichen Ver - hältnissen, damit deren Kinder ihre Potenziale erkennen und entfalten können. „Aber sie müssen ja erst einmal wissen, dass es Angebote wie unsere gibt, dass wir mit unserer ambulanten Hilfe für sie da sind“, so Sandra David. Die hilfebedürftigen Familien landen erst einmal beim Jugendamt ihrer Kommune. Und wenn dann der Vorschlag kommt, eine ambulante Hilfe in Anspruch zu nehmen, dann klingeln vor Sorge häufig die Alarmglocken bei den Familien. „Dabei begleiten wir sie fachlich. Der Erhalt der Herkunftsfamilie hat immer oberste Pri - orität. Wir wollen ja, dass sie gut zurechtkommen, mit allen Höhen und Tiefen. Denn Kinder lieben ihre Eltern, egal wie schwierig die Verhältnisse sind“, sagt Sandra David. Kreativ durch die Corona-Zeit / Selbst unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie war das Lübecker Beratungsteam der Johanniter immer für seine Klienten da. Für die 14 Mitarbeite - rinnen und Mitarbeiter im Einsatz für die Schwäche- ren der Gesellschaft war der kreative Umgang mit Mit Angeboten für die ganze Familie steht das Team um Sandra David bereit. Fotos: Tina Merkau

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=