Johanniter Dezember/21
Johanniter / Dezember 2021 / In Aktion 8 Gelungener Balanceakt: Für Felix und dessen Mutter haben Sandra David und Christopher Huck passende Lösungen gefunden. Familien auf die Sprünge helfen Als bundesweit anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten die Johanniter mit ihren Angebo - ten daran, die Chancen von Kindern zu verbessern. Die professionelle fachliche Begleitung mit Hilfen zur Erziehung in Form der sozialpädago - gischen Familienhilfe (§31 SGB VIII) oder der Erziehungsbeistandschaft (§30 SGB VIII) werden über die Jugendämter vermittelt. www.johanniter.de/ kinder-und-jugendhilfe Auf den richtigen Weg gebracht / Felix Jungherr hat die ambulante Hilfe auch schon in Anspruch genommen – aber seit gut zwei Jahren hinter sich. Als der heute 13-Jährige nach dieser langen Pause auf seinen ehemaligen Erziehungsbeistand Christo- pher Huck trifft, ist die Wiedersehensfreude riesig. Da stehen sich zwei gegenüber, die so manchen Fight ausgetragen, aber auch miteinander versucht haben, für Felix geeignete Verhaltensstrategien zu entwickeln. Felix’ Mutter Claudia fühlte sich 2016 allein mit dem Jungen überfordert und suchte Hilfe übers Jugendamt. Dadurch wiederum lernte sie das Team der Johanniter in Lübeck kennen. Ein Umzug von Regensburg nach Lübeck, impulsives Verhalten und die Diagnose ADHS: Es waren viele Themen, die den Jungen damals umtrieben, erinnert sich Christopher Huck heute. „Felix war aus seinem Leben gerissen, hatte kaum Sozialkontakte“, sagt Christopher Huck. Er ist überzeugt, dass Sport und Bewegung viel bei seinen jungen Klienten bewirken. „Das schafft Erfolgserlebnisse. Und die Jugendlichen können sehen, dass man mit einem guten Plan vor - wärts kommt.“ Mit Felix sei er damals häufig auf einen Bauspiel - platz ganz in der Nähe gegangen. Dort habe er nicht nur neue Freunde kennengelernt, sondern auch Talente an sich entdeckt, die er gar nicht kannte. „Felix mochte es, mit Holz zu arbeiten“, erinnert sich Huck. Damals hat Felix mit dem Schnitzen begonnen, war jede freie Minute auf dem Bauspielplatz. Die Verlustängste schienen wie weggeblasen. Sich helfen lassen / Seine Mutter Claudia ist bis heute dankbar dafür, dass ihr die Johanniter in Lübeck zur Seite standen. „Anfangs habe ich mich quergestellt. Ich dachte nur: Das ist nichts Gutes“, sagt sie heute lachend. „Mit Sandra und Christopher haben wir einen Plan gemacht und Lösungen für uns gefunden.“ Das hieß auch, reinen Tisch machen und vieles zu hinterfragen: von Job bis Schule, von gewaltfreier Kommunikation bis Verhaltensauffällig - keit. „Felix ist das alles gut bekommen. Auch wenn noch nicht alles rosig ist.“ Christopher Huck weiß, dass die Fachkräfte der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe manchmal die einzige Konstante in einem jungen Leben sind und auch ungewöhnliche Hilfsmittel einen wichtigen Beitrag leisten: Seit Mai vergangenen Jahres ist sein Schäferhund Leo immer an seiner Seite: „Hunde können die Gemüter besänftigen, sie bringen die Kinder auf den Boden zurück. Und Hunde behandeln alle Menschen gleich.“ Felix, der Hucks tierischem Begleiter an diesem Tag zum ersten Mal begegnet, wirkt mittlerweile schon ziemlich geerdet. Mit Leo klickt es bei ihm sofort und los geht es für beide auf eine große Runde. / Ina Krauß Foto: Tina Merkau
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=