Johanniter Juli/22

Gesundheit & Sicherheit Alles auf eine Karte Zucchini zähmen Viel hilft nicht immer viel Gesundheitsdaten / Im Notfall zählt jede Sekunde. Da kann es für das Rettungsperso - nal hilfreich sein, auf wichtige medizinische Informationen schnell zugreifen zu können: Gibt es Allergien? Werden Medikamente ein - genommen? Oder ist ein Herzschrittmacher implantiert? Gesetzlich Versicherte können diese Daten jetzt freiwillig auf ihrer elektroni - schen Gesundheitskarte hinterlegen. Voraus - setzung dafür ist ein Aufklärungsgespräch mit dem Hausarzt. Anschließend werden die Daten in der Arztpraxis auf der Gesundheitskarte hinterlegt und ärztlich bestätigt. Infos unter: www.gematik.de/anwendungen/ notfalldaten Zusatzstoffe / Wer sich ausgewogen und abwechslungsreich ernährt und keinen erhöhten Nährstoffbedarf hat, braucht keine Lebensmittel, die mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert wurden. Dadurch lassen sich auch weitere Risiken vermeiden: „Eine übermäßige Zufuhr an Vita - minen und Mineralstoffen kann (…) auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben“, urteilt etwa das Bundesinstitut für Risikobewer- tung (BfR) im Hinblick auf Lebens- mittel mit einer Extraportion Zink, Eisen oder Kalzium sowie Fruchtsäfte, die mit Vitamin-Zusätzen angerei- chert sind. Einkochen / Bald fängt sie wieder an, die Zeit, in der viele Gartenbesitzer nicht mehr wissen, wohin mit der Unmenge schlangenartiger Kürbisgewächse, die zu Beginn der Saison herbeigesehnt und gegen Ende oft nicht mehr so gerne gesehen werden. In Würfel geschnitten und zusammen mit Zwiebeln eingekocht, lassen sich Zucchini aber hervorragend haltbar machen. Ein einfaches Rezept gibt es hier: https://bit.ly/3Mmug40 Fotos: gematik GmbH, Adobe Stock Wer im Sommer sammelt, der ist klug; wer aber in der Ernte schläft, wird zuschanden. Spr 10,5 Johanniter / Juli 2022 / In Kürze 16

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=