Johanniter Dezember/22
Foto: Marion Martin Foto: Johanniter Lesertelefon Ulrich Kraus , Leiter des Johanniter-Weihnachtstru- ckers, ist einer der Ansprech- partner für Sie. Fragen gerne auch schriftlich an: Johanni- ter-Unfall-Hilfe, Marketing/ Komm., Weihnachtstrucker, Lützowstr. 94, 10785 Berlin, lesertelefon@johanniter.de Fragen Sie uns, wir antworten! Am 15. Dezember von 10 bis 13 Uhr Fragen & Antworten vom 27. September zum Thema „Wohnraumberatung“ Auch in diesem Jahr wollen wir mit dem Johanniter-Weihnachtstrucker wieder ein Zeichen der Hoffnung senden und bedürftige Familien in Südosteuropa in schwierigen Zeiten unterstützen. Ob es den Ehrenamtlichen der Johanniter in diesem Jahr wieder möglich sein wird, selbst zu fahren, oder Speditionen die Waren wieder bringen, wird kurzfristig entschieden. Aber auch wenn der Sammel - zeitraum für die nach einer einheitlichen Liste zusammengestellten Pakete dieser Tage aus- läuft, gibt es die Möglichkeit, die Aktion zu unterstützen. Wie das geht, in welche Länder die Johanniter die Lebensmittelpakete schi- cken und wie sich die Aktion sonst noch unter- stützen lässt, das erfahren Sie von unseren erfahrenen Helfern beim Lesertelefon am 15. Dezember. www.johanniter.de/weihnachtstrucker Was leistet die Wohnraumberatung der Johanniter? Auch bei Pflege- und Hilfebedarf wollen die meisten Menschen selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen. Dabei ist es jedoch besonders wichtig, das Wohnumfeld so zu gestalten, dass die baulichen Gegeben - heiten auf die entsprechenden Lebensumstän- de abgestimmt sind. Die Wohnraumberater der Johanniter helfen dabei, notwendige Ver - änderungen und Anpassungen auf den Weg zu bringen. Wie läuft die Beratung ab? In Regionen, in denen die Johanniter diesen Dienst anbieten, können Sie einen Termin mit unseren zertifi - zierten Wohnraumberatern und -beraterinnen vereinbaren. Bei einem Hausbesuch analy - sieren diese die konkrete Wohnsituation und geben Tipps über etwaige Verbesserungen wie das Anbringen eines Badewannensitzes oder Beseitigen von Stolperfallen. Möglich ist auch die gemeinsame Planung und Begleitung von Umbauten oder Installationen. Muss ich das selbst bezahlen? Für die Be- ratung können eine Stundenpauschale und zusätzlich die Übernahme der Anfahrtszeiten anfallen. Unser Tipp: Fragen Sie bei Pflege - bedürftigkeit bei Ihrer Pflegekasse nach, ob die möglicherweise anfallenden Kosten für die Beratung übernommen werden. Erhalte ich finanzielle Unterstützung bei größeren Umbauten? Bei Vorliegen eines an- erkannten Pflegegrades können Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes mit bis zu 4.000 Euro von der Pflegekasse übernom - men werden. Dafür müssen diese die häusliche Pflege entweder erst ermöglichen, erleichtern oder eine selbstständigere Lebensführung befördern. Weitere Informationen www.johanniter.de/pflege Johanniter-Weihnachtstrucker 0800 56 43 664 Johanniter / Dezember 2022 / Unter Freunden 22
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=