Johanniter Dezember/22

Leserstimmen Leitbild und Wirklichkeit / Hartmut G. sieht nach kritischer Medienberichterstattung das Image der Johanniter in Gefahr. „Seit Jahrzehnten bin ich Fördermitglied der Johanniter und lese stets mit Interesse Ihr Ma- gazin. Die Grundhaltung, Hilfe nahe am Men - schen zu geben, die im Magazin deutlich wird, unterstütze ich voll und ganz. Mit Erstaunen las ich im „taz“-Artikel vom 18. September von Vorkommnissen, die den Zielen der Johanniter nicht gerecht werden. Ex-Johanniter Guido Schäpe wurde wegen seines Vorgehens gegen rechtsradikales und fremdenfeindliches Agieren auf der Feuerwache letztlich fristlos gekündigt. Wie ist es möglich, dass z. B. im Südsudan schwarze Menschen das Zeichen der Johanniter auf dem T-Shirt tragen, hier aber Menschen mit Migrationshintergrund von man- chen Johannitern anders behandelt werden als weiße Mitbürgerinnen und Mitbürger?“ Lieber Herr G., diese Vorwürfe machen uns sehr betroffen, denn ein derartiges Verhalten wäre absolut unvereinbar mit unseren Werten und unserem Selbstverständnis. Die Johanniter verurteilen jegliche Form von Gewalt, Fremdenfeindlich - keit und Intoleranz. Toleranz und Nächsten - liebe sind Kernwerte unserer Organisation, die wir allen Mitarbeitenden konsequent vermit- teln und durch eine entsprechend geprägte Führungskultur vorleben. Wir werden daher alles daransetzen, die genannten Vorfälle voll - kommen aufzuklären. Ein ausführliches State - ment dazu haben wir hier veröffentlicht: www.johanniter.de/keinplatzfuerrassismus Foto: Getty Images Sie möchten ... ... über die eigene Lebenszeit hinaus Gutes tun und Menschen in Not unterstützen? In unse - rem neuen Ratgeber erfahren Sie, wie Sie ein Testament rechtssicher gestalten und was Angehörige rund um das Thema Erbschaft und Nachlass wissen sollten. Ergänzt wird die umfangreiche Broschüre durch wichtige Formulare und gelungene Bei- spiele, wie sich mit dem eigenen Vermögen Gutes bewirken lässt: Sei es durch ein Ver - mächtnis für die Johanniter, eine Schenkung zu Lebzeiten, eine Zustiftung an die Johan - niter-Stiftung oder gar eine eigene Stiftung unter deren Dach. Für gemeinnützige Organisationen wie die Johanniter-Unfall-Hilfe fallen laut Erbschaft - steuergesetz keine Steuern an. Auch Schen - kungen, die Sie zu Lebzeiten übertragen, bleiben steuerfrei. Das bedeutet, dass jeder Euro Ihrer Zuwendung in unsere lebenswich­ tige Arbeit fließt. Ihre Nachricht Leserbriefe Johanniter-Unfall- Hilfe e.V. Marketing/ Kommunikation, Lützowstraße 94, 10785 Berlin leserbriefe@ johanniter.de www.facebook.com/ DieJohanniter Servicetelefon Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr. Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft? Ihre Anschrift hat sich ge- ändert? Sie interessieren sich für die Dienstleis - tungen der Johanniter? Tel. 0800 32 33 900 (kostenlos) info@johanniter.de Broschüre bestellen Sie erhalten Ihr kostenloses Exemplar des Ratgebers durch eine Mail an: spenden@johanniter.de oder rufen Sie uns an unter: Tel. 030 26 99 74 00. Sie können uns auch eine Postkarte schicken: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Bundesgeschäftsstelle Matthias Jach Lützowstraße 94 10785 Berlin Johanniter / Dezember 2022 / Unter Freunden 24

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=