Johanniter September 2023

Leserstimmen Postkarte / Margot G. aus Gröben hatte eine freundliche Begegnung mit unseren Mit- arbeitenden im Außendienst: Zwei junge Männer haben Sie losgeschickt, um Mitglieder zu werben, was keine leichte Aufgabe ist. Da wir schon sehr alte Bürger sind, hatten wir eine Mitgliedschaft nicht mehr im Sinn. Nicht aufdringlich und mit viel Gefühl haben sie ihr Ziel erreicht. Mail / Ein anonymer Autor aus Hannover möchte sich bei zwei Helfern bedanken: Meine Frau hat einen Schlaganfall erlitten und es kam ein Rettungsfahrzeug der Johanniter. Was wir dabei erlebt haben, hat uns in großes Erstaunen versetzt. Ihre beiden Mitarbeiter waren in jeder Hinsicht hochprofessionell und was fast noch wichtiger ist in dieser Ausnah- mesituation: hochempathisch. Das ist heute nicht unbedingt selbstverständlich. Wir emp - finden eine große Dankbarkeit. Solche Mit - arbeiter tragen ein Unternehmen. Facebook / Martin W. aus Würzburg hat einen Vorschlag, wie man Erste-Hilfe-Wis- sen besser in der Öffentlichkeit verbreiten könnte: Ich bin ein Erste-Hilfe-Laie, aber mich nervt das jedes Mal, im Fernsehen zu sehen, wie selbst von Ärzten, Pflegepersonal und Rettungskräften ein bisschen „herumgespielt“ wird. Auf der anderen Seite versuchen Orga- nisationen wie die Johanniter, den Menschen die richtige Wiederbelebung beizubringen. Macht daraus eine Presseveröffentlichung, indem Ihr auf diese Sendungen verweist und Euch als Berater anbietet. Zumindest ist das eine gute PR-Aktion für die Johanniter! Foto: Getty Images Sie möchten ... ... über die eigene Lebenszeit hinaus Gutes tun und Menschen in Not unterstützen? In unse- rem neuen Ratgeber erfahren Sie, wie Sie ein Testament rechtssicher gestalten und was Angehörige rund um das Thema Erbschaft und Nachlass wissen sollten. Ergänzt wird die umfangreiche Broschüre durch wichtige Formulare und gelungene Bei- spiele, wie sich mit dem eigenen Vermögen Gutes bewirken lässt: Sei es durch ein Ver - mächtnis für die Johanniter, eine Schenkung zu Lebzeiten, eine Zustiftung an die Johan - niter-Stiftung oder gar eine eigene Stiftung unter deren Dach. Für gemeinnützige Organisationen wie die Johanniter-Unfall-Hilfe fallen laut Erbschaft- steuergesetz keine Steuern an. Auch Schen - kungen, die Sie zu Lebzeiten übertragen, bleiben steuerfrei. Das bedeutet, dass jeder Euro Ihrer Zuwendung in unsere lebenswich­ tige Arbeit fließt. Ihre Nachricht Leserbriefe Johanniter-Unfall- Hilfe e. V. Marketing/ Kommunikation, Lützowstraße 94, 10785 Berlin leserbriefe@ johanniter.de www.facebook.com/ DieJohanniter Servicetelefon Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr. Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft? Ihre Anschrift hat sich ge- ändert? Sie interessieren sich für die Dienstleis- tungen der Johanniter? Tel. 0800 32 33 900 (kostenlos) info@johanniter.de Broschüre bestellen Sie erhalten Ihr kostenloses Exemplar des Ratgebers durch eine Mail an: spenden@johanniter.de oder rufen Sie uns an unter: Tel. 030 26 99 74 00. Sie können uns auch eine Postkarte schicken: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Bundesgeschäftsstelle Matthias Jach Lützowstraße 94 10785 Berlin Johanniter / September 2023 / Unter Freunden 22

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=