Johanniter September 2023

Johanniter / September 2023 / Zum Schluss Drei Fragen an Katja Ratjen-Barz … … 50, stellvertretende Ortsbeauftragte des Orts­ verbandes Stadland und dort Leiterin des seit mehr als 25 Jahren bestehenden Johanniter-Musikzugs. Ein Musikzug bei den Johannitern? Wie kam es denn dazu? / Ich bin 1997 wieder mal wütend von einer Probe bei einem anderen Musikzug nach Hau- se gekommen. Da hat mein Mann vorgeschlagen, dass ich doch einen eigenen gründen soll – bei den Johannitern. Das haben wir dann gemacht und tags darauf standen schon elf weitere Willige vor der Tür. Einen Monat später hatten wir den ersten Auftritt. Anderen helfen und Musik machen – wie geht das zusammen? / Musik ist Balsam für die Seele. Und wenn wir nicht gerade im Einsatz bei Sanitätsdiens- ten oder in der Ausbildung sind – jeder bei uns muss mindestens Sanitätshelfer sein –, machen wir Musik. Wo kann man Sie hören? / Überall, wo gute Musik geschätzt wird! Beim Karneval in Oberhausen waren wir schon und auf dem Bremer Freimarkt – und sogar bei einem Musikfest in Belgien. Oft sind wir auch Teil von Johanniter-Veranstaltungen, wie Lan - des- und Bundeswettkämpfen. Besonders stolz bin ich, dass wir es auch so gut durch die Corona-Zeit geschafft haben: Da haben wir Trompete und Trom - mel gegen Teststäbchen getauscht. Und es gibt uns heute noch: 25 Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 58 Jahren treffen sich jede Woche. Rätselspaß Rätseln & gewinnen! Unter allen richtigen Ein­ sendungen verlosen wir fünf hochwertige Mikrofaser- Kuscheldecken aus Lamm- fell und Flanell-Fleece von Bedsure in 150 x 200 cm. Leichte und flauschige Qua - lität, langlebig und pflege - leicht. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Schicken Sie uns Ihre Lösung bis zum 30. September an: gewinn - spiel@johanniter.de oder auf einer frankierten Postkarte mit Ihrer Anschrift an folgende Adresse: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Marketing/Kommunikation Postfach 110727 10837 Berlin Foto: Stefan Greiber Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Clubs ist ausgeschlossen. Lösungswort Ausgabe Juni/23: BEERENZEIT Die Gewinner des Multifunktionstools von Richartz sind: Rosemarie S. (Stuttgart), Rudi D. (Frickenhausen), Uwe S. (Hamburg- Hummelsbüttel), Egbert S. (Wuppertal) und Daniel G. (Rotenburg/Wümme). 1 2 3 4 7 9 12 5 8 11 10 13 6 Kantons- hauptort in der Schweiz men- schen- ähnliches Säugetier Ausruf des Missfal- lens bunter Tropen- vogel Auswir- kung, Ergebnis deutsche Filmdiva (Hilde- gard) Anspra- che, Vortrag Lotterie- anteil- schein Rom in der Landes- sprache poetisch: Biene Wasser- vogel russ.- sibir. Wald- gebiet nicht ganz, partiell Nasch- werk aus Ge- treide weib- liches Pferd Brauch, Sitte (latei- nisch) Vorname der Berben Vorname Laurels Nicht- fach- mann hinneh- men, aushal- ten Farb- überzug Geliebter der Julia Fuß- oder Hand- rücken Stadt in Brasilien (Kurz - wort) griechi - sche Spora- deninsel Men- schen Staat in Südost- asien Kosten- vertei- lung runde Schnee- hütte Schau- spieler Abkür- zung für senior Empfeh- lung 10 13 5 3 11 1 12 6 2 9 7 8 4 Der Johanniter- Musikzug Stadland mit seiner Leiterin Katja Ratjen-Barz (links). 26

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=