Johanniter März 2024

10 Der Hausnotruf der Johanniter ist ein praktischer Helfer für den Notfall. Doch was passiert eigentlich, wenn der rote Knopf am Handgelenk oder an der Halskette gedrückt wird? Wir waren zu Gast in der Berliner Hausnotrufzentrale. Hausnotruf Auf alle Fälle richtig verbunden. Wenn auf dem Monitor von Nicole Höbbel ein neuer Notruf aufblinkt, dann weiß die Johanniterin nie, was sie erwartet. Doch ein schneller Klick auf die Kundendaten und schon kann sie die wichtigsten Infor- mationen ihrer Hausnotrufkundin lesen. „Weiblich, 82 Jahre, hatte schon einmal einen Herzinfarkt – hier ist wahrscheinlich Eile geboten“, fasst sie knapp zusammen. Sofort konzentriert sie sich auf den Anruf und spricht laut und deutlich in ihr Head- set: „Hallo Frau K., hier sind die Johanniter, der Hausnotruf. Ist bei Ihnen alles in Ordnung?“ Druck auf der Brust / Die 82-Jährige aus Berlin-Marzahn antwortet gepresst. Ihre Luftnot ist hörbar. Sie erzählt von einem Druck auf der Brust, schon seit drei Tagen. Sie hatte gehofft, dass es wieder weggeht. Ist es aber nicht. Für Nicole Höbbel ist klar:

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=