Johanniter März 2024

Für Toleranz und Vielfalt Meilenstein für nachhaltiges Handeln Gegen Rechtsextremismus / Auf der Leitungs- konferenz in Potsdam haben sich die Bundes- und Landesvorstände der Johanniter-Unfall-Hilfe am 17. Januar einstimmig gegen Rechtsextremismus ausgesprochen. Mit der „Potsdamer Erklärung“ stehen die führenden Johanniter für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft ein: „Die Bundes- und Landesvorstände der Johan - niter-Unfall-Hilfe e.V. bekennen sich zum christ - lichen Menschenbild als auch zu den Grundwerten unseres modernen demokratischen Gemeinwe - sens. (...) Wir machen uns stark für ein friedvolles Miteinander aller Menschen in unserem Land. Wir setzen uns für eine vielfältige und gerechte Ge - sellschaft sowie für ein respektvolles und welt- offenes Miteinander in unserer Organisation ein. Basis dieses Miteinanders sind der gegenseitige Respekt und die Werte unserer freiheitlichen de - mokratischen Grundordnung. Die Tätigkeit der Johanniter ist ausgerichtet auf Miteinander statt Gegeneinander, Nächstenlie - be statt Egoismus, Vielfalt statt Einfalt, Toleranz statt Intoleranz, Integration statt Ausgrenzung. Rechtsextreme, rechtspopulistische und aus - grenzende Positionen stehen im Widerspruch zu unserem Leitbild und unserem christlichen Weltbild. Wir treten jeder Form von gruppenbe - zogener Menschenfeindlichkeit, Diskriminierung und extremistischen Positionen klar und mutig entgegen. (...) Mit aller Klarheit gilt: Bei den Johannitern ist kein Raum für extremistische, populistische oder in sonstiger Weise ausgrenzende Positionen.“ Lesen Sie auch die vollständige Erklärung im Netz: www.johanniter.de/potsdamererklaerung Recycling / Um wertvolle Roh - stoffe aus defekten Hausnot- rufgeräten wiederzuverwerten, haben die Johanniter mit ihrem Kooperationspartner und Haupt - lieferanten TeleAlarm eine voll- ständige Verwertung der Altge- räte vereinbart. Pro Jahr werden voraussichtlich 25.000 Geräte in Zusammenarbeit mit der ge- meinnützigen Gesellschaft „gfa“ aus Leipzig fachgerecht recycelt. Geplant ist, die Initiative konti - nuierlich auszubauen. Thomas Mähnert, Mitglied des Bundes - vorstandes der Johanniter-Unfall- Hilfe, betont: „Dadurch werden nicht nur wertvolle Ressourcen erhalten, sondern auch sichere Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen.“ Rekord im Jubiläumsjahr Weihnachtstrucker / Mit insgesamt 70.241 Paketen hat die 30. Auflage des Johanniter-Weihnachtstrucker einen neuen Rekord aufgestellt: Zum Jubiläum wur - den 59.720 Pakete zu den Abgabestellen gebracht. Aus Geldspenden stellten lang - jährige Partner vor Ort 10.521 „virtuelle Päckchen“ zusammen. Zwischen Weih - nachten und Neujahr waren bei der Aktion 75 Helferinnen und Helfer mit 26 Lkw mit den aus Lebensmitteln und Hygieneartikeln bestehenden Päckchen unterwegs nach Albanien, Rumänien und Bosnien. Auch in Deutschland wurden wieder viele Pakete verteilt. Ein großer Teil ging an die Tafeln. Foto: Marcel Kohler Johanniter / März 2024 / In Kürze 16

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=