Johanniter März 2024
Johanniter / März 2024 / In Aktion 6 Von Anfang an war die Rückholung kosten - frei für Johanniter-Mitglieder – und für ihre Ehegatten, Lebensgefährten und Kinder. Weitere Voraussetzungen für einen mög - lichen Transport sind der gezahlte Mit - gliedsbeitrag bzw. ein aktives Engagement, ein Hauptwohnsitz in Deutschland und ein maximaler Auslandsaufenthalt von drei Monaten. Am wichtigsten ist aber, dass die Rückführung medizinisch notwendig ist. „Hier beginnt die oft aufwendige Arbeit von Stefan Krahé und seinem Team aus 27 spe - zialisierten Flugärzten“, sagt Marius Mainzer, Mitglied im Vorstand des Regionalverban - Fotos: Archiv Johanniter des Köln/Leverkusen/Rhein-Erft. Die Ärzt - lichen Leiter des Auslandsrückholdienstes sind Johannes Mühlfeld und dessen Stell - vertreter, Niclas Puschner. Sie verantworten neben der Ausbildung der Mitarbeitenden und Ausrüstung der Rettungsmittel auch die medizinische Klärung von Transportfä - higkeit und -notwendigkeit der Patientinnen und Patienten. Dabei achten sie stets dar - auf, den schwer erkrankten oder verunfall - ten Menschen so behutsam und schnell wie möglich in ein Krankenhaus in Deutschland und zu seinen Angehörigen zu transportie - ren. „Vor so einem Transport müssen wir mindestens 30 Telefonate führen“, erklärt Krahé, „von der Erstmeldung über Arzt-Ge - spräche und die Klärung organisatorischer Fragen im konkreten Fall bis hin zur Kosten - übernahme. Danach wissen wir, ob, wie und in welche Einrichtung wir das Johanniter- Mitglied transportieren können.“ Patient im Mittelpunkt / Dafür stehen den Kölner Johannitern Krankentransport - wagen und Rettungswagen für kürzere Strecken ebenso zur Verfügung wie Am- bulanzjets für Rückholungen von anderen Kontinenten. Immer an erster Stelle stehen für sie das Wohl und die Sicherheit der Patienten. „Bei einer Rückholung mit dem Learjet aus Mallorca zum Beispiel müssen Kein Fall wie der andere: Niclas Puschner (li.) ist ei- ner der Notärzte im Johanniter-Team. 1984 ging es los mit dem neuen Service für fördernde Mitglieder der Johanniter- Unfall-Hilfe. Damals wie heute: Nach der administrativen Arbeit folgt die Übernahme und der eigent- liche Transport nach Hause. Zuverlässig seit 40 Jahren
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=