Johanniter September 2024

Namen & Nachrichten Auszeichnungen vergeben Jörg Lüssem aus dem Bundesvorstand abberufen Jahresberichte / Mehr als 1,2 Millionen Mal waren die Johanniter 2023 in der Notfallrettung und bei Krankentrans - porten unterwegs. Diese und weitere Zahlen illustriert der neue Jahresbericht mit Geschichten aus vielen Einsatzbereichen. Die weltweite Unterstützung Hilfebedürftiger dokumentiert der neu aufgelegte Bericht der Johanniter-Auslandshilfe. Beide Do - kumente sind für die digitale Lektüre im Internet speziell auf - bereitet und auch als blätterbare Dateien im Internet abgelegt: www.johanniter.de/jahresbericht-2023 Johanniterorden / Der Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat das „Ehrenzeichen am Bande der Johanniter-Unfall-Hilfe“ verliehen an Björn Deppe (Salz - gitter), Sascha Fehr (Salzgitter), Michael Fricke (Salzgitter), Maike Güttner (Ilsede), Tobias Heyer (Salzgitter), Andreas Jacob (Schöppenstedt), Maic Kempe (Salzgitter), Corinna und Nico Müller (Liebenburg), Jenny Pietsch (Salzgitter), Jennifer Reck (Vechelde), Petra Schier - ding (Lengede), Fabian Stolka (Salzgitter), Dennis Thiemann (Salzgitter), Markus Tomaschek (Salzgitter), Roman Wienckowski (Salzgitter) sowie das „Ehrenzeichen der Johanniter-Unfall-­ Hilfe“ an Joana Abel (Cramme), Ramona Adam-Hechtel (Neusäß), Olaf Bruhns (Lohfelden), Kim Knoll (Salzgitter), Mandy Nixdorf (Vetschau), Sandra Pereira da Silva David (Lübeck), Gladys Samol (Eisenhüttenstadt), Michael Schuchardt (Nuthe-Urstromtal), Martina Vree (Söhlde) und Andrea Weiß (Schneeberg). Bundesvorstand / Mit Wirkung zum 6. Juli ist Jörg Lüssem auf Vorschlag des Präsidiums vom Herrenmeis- ter des Johanniterordens, Dr. Oskar Prinz v. Preußen, als Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter- Unfall-Hilfe abberufen worden. Der Herrenmeister verband dies mit einem ausdrücklichen Dank und der Anerkennung für die langjährigen Verdienste um das Wohl und die Ent- wicklung der Johanniter-Unfall-Hilfe. Auch Präsident Volker Bescht dankte Lüssem für dessen Engagement: „Jörg Lüssem hat die Organisation maßgeblich mitgeprägt und für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt.“ Fotos: Hoffotografen, Johanniter Memmingen Aus Liebe zum Leben. Jahresbericht 2023 der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. U1/Titelseite AUSLANDSBERICHT 2023 Aus Liebe zum Leben. Johanniter- Auslandshilfe 4c 2023 in Wort und Bild Im Hochwassereinsatz Flut / Rund 500 Einsatzkräfte der Johanniter haben sich im Frühsom - mer bei der Bewältigung der Hoch - wasserlage in Baden-Württemberg und Bayern engagiert. Die Helfen - den waren bei der Evakuierung von Wohngebieten aktiv, versorgten Menschen medizinisch und verpfleg - ten Betroffene sowie Einsatzkräf - te. Mit Unterstützung aus anderen Landesverbänden standen weitere 200 Helfende in Bereitschaft. Johanniter / September 2024 / In Kürze 15

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=