Johanniter Dezember 2024
Foto: Adobe Stock/tonktiti Foto: Anne Barth Lesertelefon Matthias Jach, Team Philanthropie und Stiftungs- manager, ist einer unserer Ansprechpartner für Sie. Kontaktwunsch gerne auch schriftlich an: Johanniter-Unfall-Hilfe, Team Philanthropie, Lützowstr. 94, 10785 Berlin, lesertelefon@johanniter.de Fragen Sie uns, wir antworten! Am10. Dezember von10 bis13Uhr Fragen & Antworten vom 12. September zum Thema „Notrufdienste“ Unter Philanthropie versteht man menschen- freundliches Denken und Verhalten. Für Privat - personen bedeutet philanthropisches Handeln, gemeinnützige Projekte und Stiftungen mit Spenden zu unterstützen – zum Beispiel als Fördermitglied bei den Johannitern. Dabei geht es nicht nur darum, unmittelbare Not zu lindern, sondern auch, in langfristige Lösungen zu investieren, die zu einem Wan - del führen. Das ist das Ziel von Philanthropie. Bewegen Sie solche Gedanken? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Form des Engagements zu Ihren Vorstellungen passt. In unserer Telefonaktion am Dienstag, 10. Dezember, von 10 bis 13 Uhr hat unser Team Philanthropie ein offenes Ohr dafür, was Ihnen wichtig ist und wie Sie sich am wirk- samsten mit uns engagieren können. Wie funktioniert der Hausnotruf der Johan- niter? Bei dem Hausnotruf handelt es sich um ein Hilfsmittel, das Ihnen bei Bedarf ganz unkompliziert die Kontaktaufnahme zu den Johannitern ermöglicht oder einen Notruf aus- löst. Den kleinen, wasserdichten Sender haben Sie entweder als Halskette oder Armband immer bei sich. Im Notfall sind unsere Einsatz - kräfte schnell vor Ort, um Hilfe zu leisten. Für wen ist der Hausnotruf geeignet? Be- sonders älteren und/oder chronisch kranken Menschen erleichtert der Hausnotruf das Le- ben im eigenen Zuhause – und das täglich 24 Stunden lang. Natürlich entwickeln wir unser Angebot auch fortwährend weiter und bieten Lösungen, um auch in jüngeren Jahren ein selbstständiges Leben zu ermöglichen. Kommt meine Pflegekasse für die Kosten auf? Die Kosten für den Hausnotruf können anteilig von der Pflegekasse übernommen werden. Bereits ab Pflegegrad 1 ist eine Kos - tenübernahme möglich und wir unterstützen bei einer Antragstellung. Funktioniert der Hausnotruf auch außer- halb der eigenen vier Wände? Wenn Sie sich auch im eigenen Garten oder beim Einkaufen sicher fühlen wollen, wählen Sie den Johan - niter-Hausnotruf für Zuhause und unterwegs: Dieser enthält zusätzlich ein Mobilgerät. Dieses stellt im Notfall über das Mobilfunknetz eine Verbindung zu den Johannitern her und er- möglicht zusätzlich eine GPS-Ortung. Wie kommen Ihre Helfer zu mir ins Haus? Damit unsere Einsatzkräfte schnell bei Ihnen sein können, empfehlen wir die Schlüsselhin - terlegung bei uns. Dieser Dienst ist in unseren Komfort- und Premiumangeboten enthalten. Weitere Informationen www.johanniter.de/notrufdienste Philanthropie 0800 56 43 664 Johanniter / Dezember 2024 / Unter Freunden 20
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=