Johanniter März 2025
Fotos: Jannik Stumpf / Johanniter Unterfranken / Die Vorstandschaft der Johanniter zeichnete insgesamt 24 ehrenamtliche Helfende für ihr besonderes Engagement und die geleisteten Stunden im vergangenen Jahr aus. Für den beispiellosen Einsatz wurde neben den Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold auch ein Ehrenzeichen verliehen. Ostbayern / Ein sanfter Blick, ein beruhigendes Strei- cheln, ein freudiges Schwanzwedeln – die Johanniter- Therapiehunde schenken Trost, motivieren und bringen Lebensfreude dorthin, wo sie am meisten gebraucht wird: in Kinder- und Senioreneinrichtungen, Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen. Die Hunde schaffen, was Worte oft nicht können: Sie bauen Ängste ab, reduzieren Stress und fördern so- ziale Kompetenzen. Kinder mit ADHS verbessern durch den Kontakt mit den Hunden ihre Konzentration. Men- schen mit Depressionen oder Demenz werden aktiviert und gewinnen Lebensfreude zurück. Hinter jedem Therapiehund steht ein engagier- tes Team aus Hundeführerin oder Hundeführer und geschultem Fachpersonal. Die Hunde, allesamt gut sozialisierte Familienhunde, durchlaufen vorab einen speziellen Test, um ihre Eignung für den Therapieeinsatz sicherzustellen. Die Hundeführerinnen und Hundeführer werden von Fachpersonal wie Hundetrainern und Sozialpädago- gen geschult. Die Einsätze sind dabei so vielfältig wie die Menschen, denen sie helfen. Egal ob auf Palliativstatio- nen, in Heimen, bei Menschen mit Handicaps oder bei Kindern und Jugendlichen mit pädagogischen Förderzie- len – die Hunde bringen Licht in viele Leben. Mehr Informationen finden Sie unter www.johanniter.de/ostbayern Die dreiköpfige Vorstandschaft ist sich einig: „Die geleisteten Stunden unserer Helfen- den sind mit nichts zu ersetzen. Wir danken jedem einzelnen, der uns bei den großen Herausforderungen treu zur Seite stand und seine Freizeit über Jahre bei den Johanni- tern investiert.“ Insgesamt wurde zehn Mal das Leis- tungsabzeichen Bronze, sieben Mal das Leistungsabzeichen Silber und sechs Mal das Leistungsabzeichen Gold an die Hel- fenden der Johanniter überreicht. Das Ehrenzeichen erhielt Florian Kuhl für seinen unermüdlichen Einsatz seit vielen Jahren bei den Johannitern. Mehr über den Regionalverband Unterfranken lesen Sie unter www.johanniter.de/unterfranken Johanniter ehren 24 Helfende für besondere Dienste Engagement und Dienst am Nächsten sind besonders wertvoll und unersetzbar Helfende Pfoten für Körper und Seele Die Johanniter-Hunde im Therapieeinsatz 19 Johanniter / März 2025 / Landesverband Bayern
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=