Johanniter März 2025
Der neue Testament-Generator der Johanniter macht es einfach, seinen Nachlass nach eigenem Willen zu gestalten. Niedrigschwellig unterstützt der Internet-Helfer bei der Weitergabe eigener Vermögenswerte. Die Gestaltung des eigenen Testaments ist eine oft komplexe und meist mit vielen Emotionen belegte Aufgabe. Gerade des- halb scheuen es viele Menschen, diesen Schritt zu tun. „Mit unserem neuen An- gebot möchten wir es einfach machen, ins Handeln zu kommen: nicht theoretisch zei- gen, welche Möglichkeiten und rechtlichen Bestimmungen es gibt, sondern praktisch einen ersten Schritt nach vorne machen“, sagt Matthias Jach vom Team Philanthro- pie der Johanniter-Unfall-Hilfe in Berlin. In Ruhe entscheiden / Schritt für Schritt führt der neue Online-Generator der Jo- hanniter unter testament.johanniter.de/ testament durch den gesamten Prozess für die Erstellung eines Testaments. In Ruhe kann dabei jeder entscheiden, welche Ver- mögenswerte er hinterlassen möchte und an wen diese gehen sollen. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, eine oder mehrere gemeinnützige Organisationen als Erben zu benennen. Außerdem berücksichtigt der Generator alle relevanten rechtlichen Vorgaben und hilft so, die Vorlage für ein rechtsgültiges Testament zu erstellen. Abgefragt wird dabei neben den be- stehenden Familienverhältnissen auch der Wunsch, wie das Erbe den genannten Per- sonen zugewiesen werden soll. Dafür gibt es die Möglichkeit, prozentuale Anteile mit einem Klick auf die gesetzliche Erbfolge oder auch Erben auf ihre Pflichtteile zu- rückzusetzen. Besonders für Menschen, die sich sozial engagieren möchten, wird auch die Vermögensweitergabe an eine gemein- nützige Organisation wie die Johanniter- Unfall-Hilfe berücksichtigt. Basis für weitere Überlegungen / Nach der Übermittlung einer E-Mail-Adresse lässt sich der Testamentsentwurf speichern und für eigene Zwecke nutzen: „Ich könnte das dann nehmen und von Hand abschreiben – und hätte so ein rechtsgültiges Testament“, sagt Matthias Jach. Möglich ist es natürlich auch, die Vorlage als Besprechungsbasis mit dem Partner und potenziellen Erben zu nutzen – oder als ersten Entwurf für einen Termin beim Notar. Foto: AdobeStock / pikselstock Oder bestellen Sie unseren Ratgeber „Viel mehr als ein Stück Papier “ unter: info@johanniter.de Tel. 030 816901660 Alternativ schicken Sie eine Postkarte an: Johanniter-Unfall- Hilfe e.V., Matthias Jach, Lützowstraße 94, 10785 Berlin Die Vorteile in Kürze • Einfach und verständlich: Der Tes- tament-Generator führt in klaren, ver- ständlichen Schritten durch den gesam- ten Prozess der Testamentserstellung. • Rechtsgültigkeit: Die Vorlage wird rechtsgültig, wenn der Inhalt des Doku- mentes abgeschrieben und am Ende mit Datum und Unterschrift versehen wird. • Individuelle Gestaltung: Das Testa- ment kann ganz nach den jeweiligen persönlichen Vorstellungen und Wün- schen formuliert werden, auch mit speziellen Klauseln für gemeinnützige Zwecke. • Sicherheit: Persönliche Daten sind sicher – der gesamte Prozess verläuft datenschutzkonform verschlüsselt und Informationen werden streng vertrau- lich behandelt. Für eine gewünschte zusätzliche recht- liche Absicherung empfiehlt es sich, das Testament bei einem Notar oder Nachlass- gericht zu hinterlegen. So ist auch gewähr- leistet, dass es garantiert Berücksichtigung findet. testament.johanniter.de/testament Johanniter / März 2025 / Fürs Leben 25
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=