Johanniter März 2025

Düsseldorf / Ein zehnköpfiges Johanniter-Team aus dem Regionalverband Rhein-Ruhr ist im Herbst zur Unterstützung der österreichischen Kolleginnen und Kollegen zum Nationalfeiertag nach Wien gereist. Gemeinsam übernahmen die Einsatzkräfte Aufgaben im Sanitäts- und Rettungsdienst und leisteten wertvolle Hilfe bei der Leistungsschau des Bundesheeres auf dem Heldenplatz sowie der Vereidigung der neuen Rekruten. Dabei erhielten sie Einblicke in die Unterschiede der Rettungs-Systeme, insbesondere hinsichtlich Qualifika- tion, Einsatzführung, rettungsdienstlicher Kompetenz und Fahrzeugen. Der Einsatz in Wien ermöglichte allen Teilnehmenden, voneinander zu lernen und die interna- tionale Solidarität und Zusammenarbeit der Johanniter zu leben – ein gelungenes Zeichen für das starke Netz- werk, das über Landesgrenzen hinweg besteht. Bereits jetzt sind weitere gemeinsame Einsätze in Deutschland und Österreich im Gespräch. RV Rhein-Ruhr Internationaler Austausch in Wien Engelskirchen / Die Sanierungen schreiten zügig voran: In Engelskirchen entsteht eine neue Johanniter-Jugend- hilfeeinrichtung, die Kindern und Jugendlichen in her- ausfordernden Lebenssituationen einen sicheren Raum bieten wird. Hier finden sie – wohl behütet – die nötige Unterstützung, um ihre Stärken zu entdecken und neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Mittlerweile ist die Entkernung des historischen Fachwerkhauses abge- schlossen. Neue Stahlträger und Holzbalken wurden ein- gebaut, die Außenfassade erneuert. Im nächsten Schritt wird das Dach komplett neu eingedeckt. Mit viel Sorgfalt und Hingabe wird dieses Gebäude zu einem Ort, an dem junge Menschen Vertrauen und Geborgenheit erfahren können. Ihre Unterstützung schenkt Hoffnung, Perspektive und eine Zukunft. Danke! Infos: www.jugendhilfe-engelskirchen.de RV Rhein.-/Oberberg Johanniter-Jugendhilfe in Engelskirchen Fotos: Corinna Schanz, Johanniter, Rebecka Giebeler 17 Johanniter / März 2025 / Landesverband Nordrhein-Westfalen Herford / Mit der Kita am Haferweg in Hiddenhausen werden die Johanniter ab Sommer 2025 ihre erste Kita im Kreis Herford be- treiben. Geplant ist hier ein zweistöckiges, barrierefreies Gebäude für insgesamt 85 Kinder in fünf Gruppen. „Wir schätzen uns sehr glücklich, als erfahrene Hilfsorganisation die Trägerschaft dieser Kita übernehmen zu dürfen und freuen uns schon auf die Kinder mit ihren Familien“, sagte Regionalvorstand Christian Rehberg. Er bedankte sich bei der Grundsteinlegung im Herbst bei allen Mitwirkenden für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Die Kita soll pünktlich zum Start des Kita-Jahres 2025/2026 den Betrieb aufnehmen. Ziel ist es, eine liebevolle und fördernde Umgebung zu schaffen, in der Kinder in ihrer Entwicklung optimal unterstützt werden – und somit den Grundstein für ihr eigenes Leben finden. RV Minden-Ravensberg Erste Kita im Kreis Herford Regionalvorstand Christian Rehberg, Bürgermeister Andreas Hüffmann und Ralf Haske (Haske Bau) bei der Grund- steinlegung der neuen Kita

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=