Johanniter Juni 2025

Die Johanniter in Nordrhein-Westfalen Ein Notfall kann jederzeit und überall pas- sieren – zu Hause, auf der Straße oder am Arbeitsplatz. Dann zählt jede Minute. Umso wichtiger ist es, dass Menschen wissen, wie sie schnell und richtig helfen können. Genau das vermitteln die Johanniter in NRW in vielfältigen und spannenden Erste-Hilfe- Kursen für junge und ältere Menschen, für Betriebe und Privatpersonen, Fahranfänger und Hundebesitzer, Babysitter, (Groß)Eltern und sehbehinderte Menschen, Outdoor-Er- ste-Hilfe und viele weitere Spezialkurse. Auch dank Ihrer Unterstützung als Fördermitglied bilden wir jedes Jahr rund 300.000 Menschen in Erster Hilfe aus. In unseren interaktiven Johanniter-Kursen lernen sie, wie man mit einfachen Handgrif- fen Leben rettet: stabile Seitenlage, Wieder- belebung, Wundversorgung, Einsatz eines Defibrillators – all das kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden. Erste Hilfe ist eine Haltung! Erste Hilfe bedeutet nicht nur überlebens- wichtige Technik, sondern eine Haltung: Helfen statt wegschauen. Verantwortung übernehmen. Mut zeigen. Erste Hilfe ist ein Ausdruck von Mitmenschlichkeit und Zivil- courage. Wer im Ernstfall weiß, was zu tun ist, kann Leben retten und schwerwiegende gesundheitliche Folgen verhindern. Beson- ders wichtig ist den Johannitern, Hemm- schwellen abzubauen. Viele Menschen ha- ben Angst, etwas falsch zu machen – dabei ist Nichtstun die größte Gefahr. Die Johanniter bieten für diese wich- tige Selbstbefähigung die passenden Kurse: Unsere Angebote richten sich an alle – von Kindergartenkindern über Berufstätige bis hin zu Seniorinnen und Senioren. Jeder kann Erste Hilfe lernen, auch zum Beispiel zusammen mit Brandschutz. Und jeder kann helfen. Erste Hilfe rettet Leben Vielfältige Johanniter-Ausbildungen in NRW

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=