Johanniter Juni 2025

Fotos: Tim Reimann , (c) Ministerium des Innern NRW, Isabell Heicks, Johanniter Rureifel / Schon im sechsten Jahr leisten ehrenamtliche Johanniter der Motorradeinheit in der Sommersaison den „First@Eifel“-Dienst. Wenn viele Motorradfahrer die Straßen der Rureifel an Sonn- und Feier- tagen befahren, helfen sie im Notfall schnell als „First Respon- der“ bei Unfällen. Fast 30 er- fahrene Motorradfahrer, dar- unter auch Ärzte, sind rettungs- dienstlich hervorragend ausge- bildet und ausgestattet. Ihr Ziel: die Verkehrssicherheit erhöhen und Leben retten. Auch bei Sanitätsdiensten sind Johanniter auf Zweirädern unverzichtbar. Mit ihren wendigen Maschinen erreichen sie schnell jeden Einsatzort, selbst in unweg- samem Gelände. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind entschei- dend, um kontinuierliche Fortbildungen und die beste Ausrüstung für unser Team zu gewährleisten. Helfen Sie uns, noch mehr zu bewirken! RV Aachen-Düren- Heinsberg Schnell vor Ort: Die Motorradeinheit Spendenkonto des Regionalverbands Aachen- Düren-Heinsberg: IBAN DE19 3702 0500 0004 3186 18 SozialBank Stichwort: „Motorradeinheit“ 17 Johanniter / Juni 2025 / Landesverband Nordrhein-Westfalen Bad Oeynhausen / In unserem Johanniter-Mehrgenerationen- haus laden wir montags bis frei- tags von 12:00 bis 13:30 Uhr zum Offenen Mittagstisch ein. Hier können Menschen aller Ge- nerationen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag eine warme Mahlzeit in netter Gesellschaft genießen. Besonders ältere Gäste schätzen dieses Angebot, denn es entlastet sie im Alltag und ermöglicht wertvolle Be- gegnungen in der Gemeinschaft: Die Gäste tauschen sich rege aus und knüpfen neue Kontakte. Denn auch ein gemeinsames Essen kann viel bedeuten – es bedeutet Gemeinschaft, Wärme und Lebensfreude. Unser Mit- tagstisch verbindet Generatio- nen, bekämpft Einsamkeit und stärkt das Miteinander. Mit Ihrer Fördermitgliedschaft tragen Sie dazu bei, dass Angebote wie dieses erst möglich sind. Dafür danken wir Ihnen von Herzen. Infos: www.johanniter.de/mgh-bo RV Minden-Ravensberg Mehrgenerationen- haus: Gemeinsam genießen Mit Herz und Einsatz: Christiane (l.) und Angelika (r.) verwöhnen die Gäste beim Mittagstisch RV Essen Wir stellen vor: Unser Zugführer im Bevölkerungsschutz Essen / André Hanskötter führt seit dem 1. Januar 2025 die Einsatzeinheit NRW EE 03 im Bevölkerungsschutz als Zugfüh- rer und ist Ehrenamtlicher aus Überzeugung! Als Gesicht der Kampagne #BereitWieNie des Landes NRW repräsentiert er die Johanniter auf Social Media und Plakaten und verfolgt das Ziel, den Bevölkerungsschutz für die Menschen in NRW sichtbarer zu machen. „Man braucht kein Medizinstu- dium, um sich für seine Mitmen- schen einzusetzen“ betont er, „sondern Leute, die im Hier und Jetzt da sind.“ André engagiert sich bereits seit der Schulzeit ehrenamtlich und weiß, dass die professionell ausgebildeten Helferinnen und Helfer das wichtige Fundament im Bevöl- kerungsschutz bilden. Wer motiviert ist, sich für andere einzusetzen und Zeit in die gute Sache zu investieren, steigt mit der Ausbildung zum „Rettungs- helfer NRW“ ein und bildet sich gemäß den eigenen Interessen fort. Die professionelle Grund- ausbildung und vielseitigen Weiterbildungen, können wir unseren Ehrenamtlichen dank der Unterstützung unserer Fördermitglieder ermöglichen. Dafür sagen wir Danke! Interesse an einem Ehrenamt? E-Mail: info.essen@johanniter.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=