Johanniter Juni 2025
Fotos: Lara Bernd, Florian Roth, Manon Lamers 18 Johanniter / Juni 2025 / Landesverband Nordrhein-Westfalen RV Köln/Leverkusen/ Rhein-Erft „Köstlich tröstlich“: Kochen mit Trauernden Köln / Der Verlust eines gelieb- ten Menschen bringt das Leben der trauernden Hinterbliebenen oft aus dem Gleichgewicht. Selbst alltägliche Dinge wie das Zubereiten einer Mahlzeit können zu einer großen Heraus- forderung werden. Die Freude am Essen schwindet, und die Vorstellung, allein am Tisch zu sitzen, erscheint bedrückend. In solchen Momenten kann Ge- meinschaft eine wertvolle Stüt- ze sein. Der Austausch mit Men- schen, die Ähnliches erleben, kann Trost spenden und helfen. Bei der Johanniter-Trauerbe- gleitung bieten wir „Köstlich tröstlich“ an: Beim gemein- samen Kochen und Essen mit anderen Trauernden ist Zeit für Gespräche – über den Verlust, die Herausforderungen im Alltag und die eigenen Gedanken und Gefühle. In der entspannten Küchenatmosphäre entsteht so ein Gefühl von Gemeinschaft, das deutlich macht: Niemand muss in seiner Trauer allein sein. Dieses Angebot wird auch durch Mitgliedsbeiträge unserer Fördermitglieder ermöglicht und schenkt Trauenden wertvolle Zeit in Gemeinschaft. Infos: www.johanniter.de/koeln Katrin Jakobs, Zertifizierte Trauerbegleiterin und Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst, leitet die Kurse. Ein Helfer bei der Vorbereitung einer Wundversorgung. Neuss / Die Johanniter bringen mit ihrer mobilen Unfallhilfs- stelle medizinische Hilfe direkt zu wohnungslosen Menschen in der Neusser Innenstadt. Ein Netzwerk aus niedergelassenen Ärzten und ehrenamtlichen Hel- ferinnen und Helfern der Johan- niter kümmert sich um akute Wunden, versorgt chronisch Kranke und berät zu Gesund- heitsthemen. Viele Wohnungs- lose meiden Arztbesuche aus Angst oder finanziellen Gründen – die Johanniter schaffen mit ihrem rein spendenfinanzierten Projekt eine vertrauensvolle und unkomplizierte Alternative. Neben der medizinischen Versorgung verteilen die Helfen- den Hygienepakete und Isomat- ten, um die Lebensbedingungen der Betroffenen zu verbessern und sie besser vor Kälte und Krankheiten zu schützen. Alle zwei Wochen stehen die Johan- niter in der Neusser Innenstadt bereit, um den Menschen direkt vor Ort zu helfen. Sie möchten nicht nur akute Beschwerden lindern, sondern auch langfristig Vertrauen aufbauen und den Zugang zur Gesundheitsversor- gung erleichtern. Infos: www.johanniter.de/ niederrhein RV Niederrhein Wohnungslosenhilfe in Neuss Hagen / Viele Menschen möchten über ihr Leben hinaus Spuren hinterlassen und die Welt ein Stückchen besser machen. Ein Testament ist dabei viel mehr als ein Stück Papier – es ist eine Möglichkeit, eigene Werte und Wünsche auch in die Zukunft wirken zu lassen. Unser Testament gibt uns sowohl die Chance, nahestehende Menschen zu bedenken als auch Herzensan- liegen und -projekte zu unter- stützen – beispielsweise die Arbeit der Johanniter für Menschen in Not. Da das Verfassen eines Testaments oft viele Fragen aufwirft, bieten wir im Regionalverband Ruhr-Lippe regelmäßig kostenlose Informa- tionsveranstaltungen zum Thema Nachlassgestaltung an. Die nächste Veranstaltung findet am 25. September 2025 in unserer Tagespflege Grutholzallee in Castrop-Rauxel von 17:30 bis ca. 19:00 Uhr statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unter muk.ruhr-lippe@johanniter.de oder telefonisch unter 0800 8811220 anzumelden. Bitte teilen Sie uns die Anzahl der Teilnehmenden mit; pro Person kann eine Begleitperson mitgebracht werden. RV Ruhr-Lippe Ihr Testament: Mehr als ein Stück Papier
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=