Johanniter Juni 2025
Fotos: Maren Kuiter/Johanniter, René Dankert RV Bonn/Rhein-Sieg/ Euskirchen Schnelle Hilfe aus der Luft Bonn / Ob bei der Suche nach vermissten Personen oder der Überwachung von Großveran- staltungen – eine Drohne kann Leben retten. Mit Wärmebild- kameras und moderner Technik unterstützt sie unsere ehren- amtlichen Bevölkerungsschüt- zerinnen und Bevölkerungs- schützer, schneller und sicherer zu handeln. So kann etwa eine vermisste Spaziergängerin im dichten Wald mittels Wärme- bild innerhalb kürzester Zeit lokalisiert werden. Gemeinsam können wir Menschen in Not schützen und auf künftige Her- ausforderungen vorbereitet sein. Jede Unterstützung stärkt unsere Möglichkeiten, moderne Technik wie Drohnen einzusetzen. So können Sie uns unterstützen: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bonn/Rhein- Sieg/Euskirchen Bank für Sozialwirtschaft BIC: BFSWDE33XXX. IBAN: DE86 3702 0500 0004 3172 18 21 Johanniter / Juni 2025 / Landesverband Nordrhein-Westfalen Münster / „Mein ganzes Umfeld ist weg. Ich bin 90 Jah- re alt, viele meiner Freunde sind verstorben, meine Fa- milie lebt weit weg – ich wünsche mir einfach jemanden zum Reden.“ So beschreibt ein älterer Herr ganz offen seine Situation im Gespräch mit Monika Klau-Fischer, der Koordinatorin des ehrenamtlichen Besuchsdienstes der Johanniter. Mit diesem Gefühl ist er nicht allein: Viele Seniorinnen und Senioren in Münster leiden unter Einsamkeit. Um dem entgegenzuwirken, vermittelt der Johanniter-Besuchsdienst ehrenamtliche Begleitungen für ältere Menschen – sei es für einen Spaziergang, einen Cafébesuch oder einfach zum Zuhören. „Einsam- keit ist noch immer ein Tabuthema“, so Klau-Fischer. Doch sie weiß aus Erfahrung: Soziale Kontakte sind genauso wichtig für die Lebensqualität wie die Pflege selbst. Das Ehrenamt bietet viel Flexibilität und Unter- stützung. Nach einem ersten Kennenlernen entscheiden Besuchende und Besuchte selbstständig, wie oft sie sich treffen. „Ich stehe für Fragen bereit und sorge für den Austausch im Team“, erklärt Klau-Fischer. Der Besuchs- dienst ist bunt gemischt: Studierende, Berufstätige und Rentner engagieren sich gleichermaßen. Die Rückmel- dungen sind durchweg positiv – sowohl von den Senio- rinnen und Senioren als auch von den Ehrenamtlichen. „Zeit ist ein wertvolles Geschenk“, betont Klau-Fischer und lädt Interessierte ein, Teil des Teams zu werden. Interesse? Tel. 0171 25711601. RV Münsterland/Soest Gegen die Einsamkeit: der Johanniter- Besuchsdienst »Zeit ist ein wertvolles Geschenk.« Monika Klau-Fischer
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=