Johanniter Juni 2025

„Wir werfen nix in den Müll – das geht immer weg“, sagt Katja Baumgardt voller Überzeugung. In der kleinen Küche des „Johanniter-Sonnentreffs“, wo sich die Lebensmittel, Gewürze und Kochuntensi - lien stapeln, schnippelt sie Gemüse. Ihr gegenüber befüllt Silvana Schapke die Küchenmaschine. Es ist kurz vor 10 Uhr in der Kreisstadt Leutkirch im Allgäu. Der Laden brummt und es gibt viel zu tun: Das Essen für den offenen Mittagstisch will zu - bereitet sein. Und der Lebensmittelverteiler in der zu einem Mini-Tante-Emma-Laden umgebauten Garage nebenan muss bestückt werden. Mit Waren, die Ehrenamtliche von 15 Supermärkten und Bäcke - reien abholen. Die spenden regelmäßig das, was sie nicht mehr verkaufen dürfen – und bewahren es so vor der Tonne. Teils wird das dann ausgegeben, teils für den Mittagstisch verkocht, und falls dann doch etwas übrig bleiben sollte, gibt es da immer noch die Kooperation mit einem befreundeten pädagogischen Tierhof: „Die holen den Rest ab.“ Johanniter-Sonnentreff Ein Haus für alle. Lebensmittelverteiler, Café mit offenem Mittagstisch, Treffpunkt für Eltern, Ort für Integration, Förderung und Bildung: Der „Johanniter-Sonnentreff“ in Leutkirch ist eine kreative Mischung aus Hilfsangeboten und Möglichkeiten, mit anderen in Kontakt zu treten. Foto: Benedikt Walther Johanniter / Juni 2025 / In Aktion 5

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=