Johanniter Juni 2025

so ausdenken. Und damit sie mit ihren Ideen auch tatsächlich über die Runden kommen, haben sie im vergangenen Oktober mit Eva Gronmayer Ver - stärkung bekommen: eine halbe Stelle für organi - satorische Aufgaben und Netzwerkarbeit. Dringend notwendig ist diese personelle Unterstützung für das Haus, in dem aktuell 35 Ehrenamtliche daran mitarbeiten, Menschen zusammenzubringen und Integration zu fördern: In der „Computeria” weiß ein gewiefter 75-Jähriger Rat bei allen möglichen Rech - nerproblemen, die Sozialarbeiterin Liudmyla Schieren hilft Familien der unterschiedlichsten Nationen in einer Eltern-Kind-Gruppe zur Sprachförderung von Zwei- bis Vierjährigen. Außerdem hat eine Demenz - gruppe im Haus ebenso ihre Heimat gefunden wie eine Queergruppe, die sich dort alle zwei Wochen trifft. Und dann gibt Tausendsassa Silvana Schapke auch noch Erste-Hilfe-Kurse. Die Liste der angebo - tenen Aktivitäten zeigt: Der „Johanniter-Sonnen - treff“ ist keine Einrichtung von der Stange. Sondern ziemlich wild gewachsen und mit Sorgfalt und Liebe für die gute Sache in Form gebracht. Unterstützt durch Spenden und die Förderung diverser lokale und überregionaler Stiftungen und Förderer. Und natürlich am Leben erhalten durch viel, viel ehren - amtliches Engagement. Das Dorf in die Stadt geholt / Als Power-Duo, das vom Ehrenamt ins Teilzeit-Hauptamt hineingewach - sen ist – und natürlich weit mehr macht, als es der Stundenzettel hergibt –, sind sich Baumgardt und Schapke einig: „Der Sonnentreff ist unser gemein - sames Baby.“ Ihre Devise für den Großplan eines Fa - milienzentrums: „das Dorf in die Stadt holen“. Neben der Stärkung des Gemeinschaftsgeistes in ihrer Stadt gehört Nachhaltigkeit von Anfang an zum Konzept: Für den neuen Standort haben sie etwa altes Mobi- liar mit viel Aufwand liebevoll hergerichtet. Der „Sonnentreff“ ist eines dieser Johanniter-Pro - jekte, die es nur mit viel Einsatz von Herzblut geben kann. Ein Ameisenhaufen mit dem Charme eines Wenn es Quark gibt, macht Martin Zelch halt auf die Schnelle eine Nachspeise daraus. Fotos: Benedikt Walther Johanniter / Juni 2025 / In Aktion 7

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=