

Rätselspaß
Fotos: Privat, Sony Classical
Rätseln
& gewinnen!
Unter allen richtigen Einsen-
dungen verlosen wir zehn
Doppel-CDs „The Mozart
Album“, eingespielt von
Star-Pianist Lang Lang und
den Wiener Philharmonikern
unter der Leitung von Niko-
laus Harnoncourt.
Die Gewinner werden
schriftlich benachrichtigt.
Schicken Sie uns Ihre Lösung
bis zum 5. Oktober an
gewinnspiel@johanniter.deoder auf einer frankierten
Postkarte mit Ihrer Anschrift
an folgende Adresse:
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Marketing/Kommunikation
Postfach 110727
10837 Berlin
Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Clubs
ist ausgeschlossen.
Lösungswort Ausgabe 2/17: REFORMATION
Rätsellösung unter
www.juh.de> Publikationen > Zeitschrift „johanniter“
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
seem.:
Teil des
Vorder-
masts
Feier
Darstel-
lung der
Erde
säch-
licher
Artikel
franzö-
sisch:
Feuer
Abschnitt
eines Ge-
wässers
ver-
nichten
ohne
Ein-
künfte
Mast-
baum-
befesti-
gung
Schau-
spiel
Adels-
prädikat
US-
Sängerin
(Britney)
eng-
lischer
Herzog
Rufname
der
Taylor
gezielte
Ball-
abgabe
arab.
Gelehr-
ten-
stand
griechi-
scher
Buch-
stabe
griech.
Vorsilbe:
bei, da-
neben
Abtei
am
Boden-
see
Einnah-
men
Musik-
zeichen
im
Psalm
gleich,
einerlei
Dienst-
grad
Weinge-
schmack
westl.
Welt-
macht
(Abk.)
dt. TV-
Modera-
tor (Rup-
recht)
Figur in
„Land
des Lä-
chelns“
Wort am
Gebets-
ende
Frauen-
name
Cocktail-
getränk
WWP2017-3
V
F
G
D
O
B
E
R
L
A
U
F
B
R
O
T
L
O
S
E
T
E
B
Z
U
O
G
D
U
K
E
S
P
E
A
R
S
R
L
E
P
I
A
P
S
I
U
M
S
A
T
Z
S
E
L
A
S
O
A
E
E
S
E
R
B
L
U
M
I
G
R
A
G
E
S
A
A
M
E
N
M
A
S
L
I
N
G
Auflösung des Rätsels
johanniter 3/2017
Lösungswort: SPAETSOMMER
Drei Fragen an Jeannette Orthey …
… 49 Jahre, Lehrerin für Sachunter-
richt, Biologie und Naturwissen-
schaften an der Kinderakademie
Eberswalde, einer von der
Johanniter-Unfall-Hilfe getragenen
Grundschule in Brandenburg.
Was macht Ihnen bei Ihrer Arbeit am
meisten Spaß?
Mir gefällt es außerordentlich, junge
Menschen für Natur und Naturwis-
senschaften zu begeistern. Wenn
der Funke, den ich auch durch viele
praktische Beispiele zu entfachen
versuche, tatsächlich zu brennen be-
ginnt, dann ist das ein ungeheures
Glücksgefühl für mich.
Weshalb an der Kinderakademie?
Ich arbeite dort schon seit 1999.
Damals waren insgesamt nur elf
Schüler an der ganzen Schule. Jetzt
sind es mehr als 180. Es ist immer
noch eine Herausforderung und
Bereicherung für mich, die Entwick-
lung einer Schule mitbestimmen zu
können, die sich von einer gewöhn-
lichen staatlichen Schule stark un-
terscheidet: Die Klassenstärke von
höchstens 15 Kindern ist eine ganz
bedeutende Grundlage, um unseren
Schülern eine geeignete Lernatmo-
sphäre zu bieten.
Was soll das neue Schuljahr bringen?
Ich wünsche mir, dass wir auch am
Ende des laufenden Schuljahres in
fröhliche und optimistische Kinder-,
Eltern- und Lehrergesichter blicken
können, weil wir es verstanden ha-
ben, uns den Zauber des Anfangs zu
bewahren!
Die Gewinner des Buches „Herzenssache und
Gottesmut: Martin Luther und das Lebensgefühl
des Glaubens“ sind: B. H. (Hechendorf),
Ellen H.-L. (Hamburg), Heide M. (Hamburg),
Marieluise S. (Hanau) und M. Gerd W. (Schwet-
zingen).
26
johanniter 3/2017
Zum Schluss