

Lesertelefon
Dr. Jörg Oberfeld,
Bundes
arzt der Johanniter-Unfall-
Hilfe, ist einer unserer
Ansprechpartner für Sie am
Lesertelefon. Sie können uns
Ihre Fragen zur Ersten Hilfe
am Kind auch gern schrift-
lich zukommen lassen.
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.,
Marketing/Kommunikation
Stichwort: Erste Hilfe am Kind
Lützowstraße 94, 10785 Berlin,
lesertelefon@johanniter.deEltern und Großeltern wissen nur zu gut: Kin-
dern kann so leicht etwas passieren: beim
Spielen, im Straßenverkehr, sogar im Schlaf.
Im Notfall müssen sie schnell das Richtige tun,
um dem Schützling zu helfen. Aber was ist das
Richtige? Und wie leistet man überhaupt Erste
Hilfe bei Kindern? So wie bei Erwachsenen?
Sicher nicht, denn Kinder, zumal Babys, haben
ja einen ganz anderen Körperbau. Also lieber
vorab informieren, damit aus einem harmlo-
sen Unfall kein folgenschwerer Ernstfall wird.
Wenn Sie mehr über die Erste Hilfe am Kind
erfahren möchten, können Sie uns anrufen.
Unsere Experten beantworten Ihre Fragen
während unserer Telefonaktion am Dienstag,
12. September, von 10 bis 13 Uhr.
Fragen Sie uns, wir antworten!
Am 12. September von 10–13 Uhr
Erste Hilfe am Kind
0800 56 43 664
Fotos: Tobias Grosser, Hoffotografen
Fragen & Antworten vom 19. Juni
zum Thema „Menüservice“
Wie funktioniert
der Menüservice der
Johanniter?
Das Prinzip ist einfach:
Sie melden sich bei uns
und bestellen, wir liefern.
Das Menü wird von uns
heiß und direkt zu Ihnen
in die Wohnung gebracht.
Auch eine Warmhaltebox
können Sie über uns be-
ziehen. Sie werden sieben
Tage die Woche beliefert
oder nur an ausgewählten
Tagen – ganz, wie Sie
möchten und ohne Ver-
tragsbindung. Fahren Sie
in Urlaub, können Sie den
Menüservice problemlos
abbestellen.
Liefern Sie auch Tiefkühl-
kost?
Ja, auch Tiefkühlkost bie-
ten wir vielerorts an. Sie
können die Gerichte dann,
wann immer Sie möch-
ten, im Ofen oder in der
Mikrowelle selbst fertig
garen. Auch in diesem
Bereich bieten wir Ihnen
eine große Auswahl.
Welche Auswahlmöglich-
keiten gibt es beim heißen
Essen?
Jeden Tag können Sie aus
verschiedenen Gerichten
wählen, darunter auch
vegetarische, cholesterin
arme oder gluten- und
lactosefreie. Für jeden
Wunsch ist etwas dabei.
Wenn Sie mögen, liefern
wir Ihr Essen auch püriert.
Desserts, Kuchen oder Sa-
late können Sie zusätzlich
bestellen.
Was kostet der Menü
service?
Das ist regional unter-
schiedlich. Die Preis
spanne reicht meist von
5 bis 10 Euro, je nach
Gericht. Bezahlt wird in
der Regel monatlich und
rückwirkend, entweder
per Überweisung oder be-
quem per Bankeinzug.
Gibt es den Menüservice
der Johanniter auch bei mir
vor Ort?
Ob wir auch bei Ihnen
vor Ort liefern können,
erfragen Sie am besten
telefonisch. Unter unserer
kostenlosen Service-
Nummer sind wir 24 Stun-
den für Sie erreichbar:
0800 32 33 800. Unsere
freundlichen Mitarbeiter
beraten Sie gern oder lei-
ten Sie an die zuständigen
Kollegen weiter.
Mehr Informationen unter:
www.johanniter.de/menueservice22
Unter Freunden
johanniter 3/2017