

johanniter X/20XX
Rätselspaß
Foto: Privat
Rätseln
& gewinnen!
Unter allen richtigen
Einsendungen verlosen wir
drei Dauerkarten für den
diesjährigen Deutschen
Evangelischen Kirchentag
in Berlin und Wittenberg
(24.–28. Mai) sowie sieben
Kirchentagsbecher.
Die Gewinner werden
schriftlich benachrichtigt.
Schicken Sie uns Ihre Lö-
sung bis zum 29. März an
gewinnspiel@johanniter.deoder auf einer frankierten
Postkarte mit Ihrer Anschrift
an folgende Adresse:
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Marketing/Kommunikation
Postfach 110727
10837 Berlin
Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Clubs
ist ausgeschlossen.
Lösungswort Ausgabe 4/16: KINDERSTUBE
Rätsellösung unter
www.juh.de> Publikationen > Zeitschrift „johanniter“
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Konsum
früher,
ehemals
Lurch-
tier
wohl
riechende
Pflanze
franz.
Physi-
ker-
paar
necken
Rufname
d. Schau-
spielerin
Pulver
benom-
men
franz.
Mode-
schöpfer
† 1957
süd-
deutsch:
Berg-
hang
aus
Fels
Ertrag
ange-
legten
Kapitals
englisch:
uns
Mutter
der Nibe-
lungen-
könige
gesell-
schaft-
liche
Stellung
dänische
Stadt auf
Born-
holm
eng-
lisches
Fürwort:
sie
Schrift-
steller-
verband
(Abk.)
Kleider-
schäd-
ling
spa-
nischer
Dichter †
Strom
durch
Sibirien
englisch:
Männer
persön-
liches
Fürwort
(4. Fall)
Reizsto
im Tee
altes
Maß der
Motoren-
stärke
Rufname
von
Pacino
est-
nischer
Roman-
cier
altägyp-
tischer
Haupt-
gott
süß
flüstern
WWP2017-1
K
L
C
V
E
R
B
R
A
U
C
H
D
I
O
R
V
R
A
N
E
L
E
I
T
E
S
T
E
I
N
E
R
N
U
T
E
L
D
U
S
R
O
E
N
N
E
S
H
E
L
K
L
T
N
P
M
E
N
C
A
L
D
E
R
O
N
T
E
I
N
T
I
U
N
T
P
T
A
H
S
A
E
U
S
E
L
N
STERNSCHNUPPE
Auflösung des Rätsels
Drei Fragen an Pia Diefenthal …
... 42 Jahre alt und Geschäftsführerin
der Firma Diefenthal-Hüte in der
Eifel, die für die Flüchtlingshilfe der
Johanniter 20.000 Mützen, Hand
schuhe und Schals gespendet hat.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen,
die Winterartikel zu spenden?
Jede Saison bleibt immer ein Rest
im Lager übrig – weil sich die Mode
ja wandelt und die Kollektionen
anders aussehen. Seit vielen Jahren
hatte ich jeden Winter die Absicht,
diese Waren zu spenden. Und jeden
Winter laufe ich durch Köln und
sehe viele Bedürftige, die im Kalten
ausharren und keine schützende
Bekleidung haben. Deshalb bin ich
sehr froh, nun den Kontakt zu den
Johannitern zu haben.
Wie kam der Kontakt zu den
Johannitern zustande?
Der Präsident der Johanniter-Unfall-
Hilfe, Dr. Arnold v. Rümker, und
mein Vater Gert Diefenthal kennen
sich noch von der Schule her. Als
die Spendenidee aufkam, hat mein
Vater gleich an diese alte Verbin
dung gedacht und sich an ihn ge
wandt. So kam alles sehr schnell ins
Rollen und wir konnten die 74 Kar
tons mit den Textilien ausliefern.
Welche Hoffnung verbinden Sie mit
dieser wärmenden Spende?
Ich hoffe, dass wir im vergangenen
Winter möglichst vielen Menschen
helfen konnten – zumindest dass
sie warme Köpfe, Hälse und Hände
hatten.
Die Gewinner der fünf Bücher „Wunder wirken
Wunder“ von Eckart von Hirschhausen sind:
Heiner G. (Achim), Franz K. (Stuttgart),
Margot F. (Rühen), Rosemarie S. (Allershausen)
und Anna W. (Hagen).
Zum Schluss
1 17
26