Previous Page  11 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 32 Next Page
Page Background

johanniter 1/2017

auf dem Matratzenlager wohlfühlen.

„Gerade der Ruheraum ist sehr be­

liebt, manche Kinder holen hier den

Schlaf nach, den sie am Vorabend

verpasst haben“, sagt Meike Schmidt.

Diesen Bedarf wird es sicher auch

auf dem kommenden Kirchentag ge­

ben. Denn der wird im Rahmen des

500. Reformationsjubiläums beson­

ders groß und findet in zwei Städten

statt: Berlin und Wittenberg.

Hilfe mit Tradition

Kein Problem für die Johanniter. Sie

sind erfahren in der Begleitung von

Großveranstaltungen. Ob im Sani­

täts-, Fahr- und Begleitdienst oder

bei der Kinderbetreuung: Bei diesem

außergewöhnlichen Kirchentag sind

rund 1.700 ihrer Helfer unterwegs.

„Es gehört zur Tradition und zum

Selbstverständnis der Johanniter,

beim Evangelischen Kirchentag da­

bei zu sein, als Helfer und als Besu­

cher“, sagt Jörg Lüssem, Mitglied des

Bundesvorstandes. „Gleichzeitig ist

das für uns auch immer ein Fami­

lientreffen der vielen Orts-, Regional-

und Landesverbände.“

So werden die Sanitä­

ter der JUH gemeinsam

mit Kollegen befreunde­

ter Verbände nicht nur

die drei Eröffnungsgottes­

Der kommende Deutsche

Evangelische Kirchentag

wird in vielerlei Hinsicht ein

besonderer: zwei Städte,

das Reformationsjubiläum,

parallel dazu Kirchentage

auf dem Weg. Und überall

reichen die Johanniter den

Gästen ihre helfende Hand.

Spätestens nach dem „Abend der

Begegnung“ mit erwarteten 300.000

Besuchern brauchen Malte und sei­

ne fünfjährige Schwester eine Aus­

zeit vom Trubel auf dem Kirchentag,

der vom 24. bis 28. Mai dauert. Gut

für Maltes Eltern, dass die Johanniter

auch einen Betreuungsservice für

Kinder bieten: „Von Donnerstag bis

Samstag können die Kinder auf ei­

nem gut gesicherten Gelände spielen

und toben oder sich einfach mal

ausruhen“, sagt Meike Schmidt, die

für die Johanniter das Betreuungs­

angebot leitet.

Mit Rollern oder Bobbycars fah­

ren, bei Brettspielen oder Bastel­

angeboten entspannen. Das alles

gehört dazu. Oder sich einfach nur

Wer einmal im

Helferteam ge-

wesen ist, kommt

immer wieder. Für

die Johanniter

sind die traditi-

onellen Einsätze

bei den Kirchen-

tagen immer

wie ein kleines

Familienfest.

Vom Geduldsspiel bis zum

Bewegungsangebot: Die

Palette der Beschäfti-

gungsmöglichkeiten bei der

Kinderbetreuung ist breit.

„Die Kinder können auf

einem gut gesicherten

Gelände spielen.“

Fotos: Frank Markowski

In Aktion

11