

Gesundheit & Sicherheit
Von Eisen und Erz sei der
Riegel deiner Tore; dein Alter
sei wie deine Jugend!
5. Mo 33,25
Pflegemonatsgeld
Besser vorsorgen, besser leben
In Kooperation mit den Johannitern
hat die Barmenia ein neues Angebot
entwickelt: die private Pflegemonats-
geldversicherung „Pflege100“. Viele
pflegebedürftige Menschen wollen
heute so lange wie möglich in den ver-
trauten vier Wänden leben. Gerade für
diesen Fall eignet sich der Abschluss
der „Pflege100“: Im Pflegefall zahlt die
Barmenia ein monatliches Pflegegeld
von bis zu 3.000 Euro. Außerdem wird
dem Versicherungsnehmer bei Bedarf
innerhalb von 24 Stunden ein Heim-
platz zur Verfügung gestellt.
Die Beiträge staffeln sich entsprechend
dem gewünschten Pflegegeld und stei-
gen mit dem Eintrittsalter: So zahlt bei-
spielsweise ein 45-Jähriger mit einer
Auszahlungssumme von 800 Euro mo-
natlich für stationäre oder ambulante
Pflege einen monatlichen Versiche-
rungsbeitrag von rund 50 Euro. Ab Pfle-
gegrad 4 werden Versicherte von ihren
Beiträgen befreit. Die Johanniter über-
nehmen als Kooperationspartner auf
Wunsch die Vermittlung der nötigen
Dienstleistungen. Dazu gehört etwa die
Pflege durch Fachkräfte der Johanni-
ter, die Begleitung zu Ärzten oder die
Übernahme von Fahrdiensten.
Der besondere Clou des Angebots:
Anders als bei vergleichbaren Versi-
cherungen zahlt die Barmenia bereits
ab Pflegegrad 1 das volle Pflegemonats
geld. „So kann der Pflegebedürftige
noch so lange wie möglich sein Leben
selbstbestimmt gestalten“, erklärt
Jennifer Elbe, Johanniter-Bereichs-
leiterin Versorgen & Versichern im
Landesverband Berlin/Brandenburg.
„Das passt auch zu unserem Motto: Aus
Liebe zum Leben!“
Für alle Fragen haben die Johanniter einen
zentralen Kundenservice eingerichtet:
Tel. 030 816901-444. Infos im Internet:
www.johanniter.de/pflege100johanniter 3/2017
17
Fürs Leben
Unfallprävention
Paralympics-Sieger wirbt für Sicherheit
Um Jugendliche für die Gefahren im Straßenverkehr
zu sensibilisieren, kooperieren die Johanniter seit mehr
als fünf Jahren beim Präventionsprogramm „UPS Road
Code“ mit dem Logistikunternehmen UPS. Als Botschaf-
ter des Projekts besuchte Sebastian Dietz (2. v. li.), deut-
scher Doppel-Goldmedaillen-Gewinner bei den Para-
lympischen Spielen in Rio und London, die Johanniter
in Berlin. Selbst durch einen
Autounfall um eine Profi-
karriere im Fußball gebracht,
wirbt Dietz für die praxisnahe
Schulung von Fahranfängern.
www.upsroadcode.deFotos: Getty Images, Christof Rieken