Previous Page  3 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 32 Next Page
Page Background

johanniter 3/2017

3

Willkommen

Themen

Liebe Freunde der Johanniter,

meine Nachbarin hat mich neulich angespro-

chen: Jetzt, wo die Familie nebenan wegge-

zogen ist, sei ihr nicht mehr ganz wohl dabei,

ganz allein zu leben. Zumal dort, im dünn be-

siedelten Wendland, nicht gleich jemand um

die Ecke wohnt und wir auch nicht alle Tage

in unserem Ferienhaus sind. Ich habe der älte-

ren Dame ein Hausnotrufgerät empfohlen. Auf

meinen Vorschlag ist sie sofort eingegangen.

Ich fand das bewundernswert. Nicht jedem

fällt es so leicht, Hilfe bereitwillig anzunehmen.

Sich einzugestehen, dass man nicht mehr all

das selbst leisten kann, was man früher einmal

konnte, das kratzt am eigenen Selbstwertgefühl.

Ich selbst habe weder „Rücken“, noch brauche

ich eine Brille – denke aber öfter darüber nach,

welche Hilfen ich denn im Fall des Falles in

Anspruch nehmen könnte. Diesen Weitblick

habe ich von meiner Nachbarin gelernt und

finde ihn auch in der Titelgeschichte unserer

aktuellen „johanniter“-Ausgabe wieder.

Wenn es um Hilfsangebote für Kinder geht,

liegt die Schwelle meist viel niedriger. Bereit-

willig nehmen viele Eltern unsere Angebote

für Erste Hilfe am Kind wahr. Für unterwegs

haben wir jetzt auch eine Lösung: Passend

zum Tag der Ersten Hilfe am 9. September ver-

öffentlichen wir zusammen mit der BARMER

eine kostenlose App für das Smartphone mit

vielen Funktionen für den Notfall. Geben Sie

gut auf sich acht!

Ihr

Dr. Arnold von Rümker

Präsident der

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

10

Mit der Verhinde-

rungspflege ermöglichen

die Johanniter Familien-

angehörigen eine Auszeit.

13

Eine Ausbildung er-

öffnet jungen palästinen-

sischen Flüchtlingen im

Libanon Berufschancen.

In Aktion

Hausnotruf – Selbstbestimmt mit gutem Gefühl

Verhinderungspflege – In guten Händen

Libanon – Der Jugend eine Chance

In Kürze

Namen & Nachrichten

Fürs Leben

Gesundheit & Sicherheit

Service – Leicht gemacht: Erste Hilfe am Kind

Unter Freunden

Im Porträt – Ein Lied für die Alten

Lesertelefon

Denkanstoß – Eine Stadt zeigt Haltung

Leserstimmen

Zum Schluss

Augenklick

Drei Fragen an … Jeannette Orthey

und Rätselspaß

4

10

13

16

17

18

20

22

23

24

25

26

Das johanniter-Servicetelefon

0800 32 33 900 (kostenlos)

Impressum

Verbandszeitschrift der

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Herausgeber

Johanniter-

Unfall-Hilfe e. V., Marketing/

Kommunikation, Lützowstraße 94,

10785 Berlin

Redaktion

Wolfgang Brenner

(verantwortlich), C. Hauptmann,

F. Markowski, T. Knaak, C. Schreiber

redaktion@johanniter.de

Layout

Raufeld Medien GmbH,

Paul-Lincke-Ufer 42/43,

10999 Berlin; Daniella Heil,

Daniel Krüger (Kreativdirektion);

Titelfoto

Nikolaus Brade

Druck, Verlag & Anzeigen

Hofmann Druck Nürnberg GmbH

& Co. KG, Emmericher Straße 10,

90411 Nürnberg; Anzeigen

Rüdiger Sander (verantwortlich)

Gültige Anzeigenpreisliste

1/17

Druckauflage

1.072.000

Exemplare (IVW 2. Quartal 2017)

Redaktionsschluss der nächsten

Ausgabe ist der 10. Oktober.

Die nächste Ausgabe wird

am 8. Dezember per Post ver-

sendet. Keine Haftung für unver­

langte Einsendungen jeglicher Art.

Für Mitglieder der Johanniter-

Unfall-Hilfe e. V. ist der Bezug der

Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag

enthalten. Eine gesonderte

Berechnung des Bezugspreises

erfolgt nicht.

Ein Teil dieser „johanniter“-Ausgabe enthält Beilagen der RSD

Reise Service Deutschland GmbH,

der Josef Witt GmbH sowie der

Ergo Group AG.