Previous Page  16 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 32 Next Page
Page Background

johanniter 3/2017

16

In Kürze

Namen & Nachrichten

Johanniter-Auslandshilfe

Mobiles Nothilfeteam klassifiziert

Die Johanniter haben als weltweit erste Organisation

von der Weltgesundheitsorganisation ihre Soforthilfe-Teams in der Kategorie „Emergency Medical Team

1 mobile“ (EMT 1 mobile) klassifizieren lassen. Dafür

stockte die Johanniter-Auslandshilfe unter anderem ihr

Lager in Frankfurt (Main) auf zehn Tonnen Hilfsmate­

rial auf, schaffte Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen an

und schrieb Richtlinien für ihre rund 100 ehrenamtlichen

Soforthelfer fest. Ein mobiles Nothilfeteam besteht aus

21 Einsatzkräften, darunter mindestens drei Ärzte, neun

Rettungsassistenten und eine Hebamme, die nach Natur­

katastrophen in abgelegenen Regionen Soforthilfe leisten.

Leistungsberichte

2016 in Wort, Bild

und Zahl

Rund 610.000 Einsätze im Rettungs-

dienst, gut 425.000 Teilnehmer bei

Erste-Hilfe-Kursen und mehr als

26.000 Betreuungsplätze in Kinder-

tagesstätten – nur drei der Zahlen

aus dem Jahresbericht 2016, die das

Leistungsvermögen der Johanniter

belegen. Den Einsatz in 23 Ländern

weltweit dokumentiert der Projekt-

bericht der Johanniter-Auslands­

hilfe. Gedruckte Exemplare können

bestellt werden durch eine Postkar-

te an: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.,

Marketing/Kommunikation, Lützow-

straße 94, 10785 Berlin. Download

unter:

www.johanniter.de/juh-publikationen

Fotos: Stefan Grazioli, Axel Fassio, Tobias Grosser

Fundraising

Spendenaktionen auch online

Zu besonderen Anlässen wie runden Geburtstagen ver-

zichten viele Jubilare auf Geschenke: Stattdessen rufen

sie zu Spenden für einen guten Zweck auf. Jetzt ist das

auch online auf unserer Internetseite möglich: einfach

einen Verwendungszweck wählen, ein Spendenziel set-

zen und einen persönlichen Aufruf starten. Ein individu-

eller Internetlink kann dann bequem mit Freunden und

Bekannten per E-Mail oder in sozialen Medien geteilt

werden. So wird aus vielen kleinen Gaben ein großarti-

ges Geschenk für Menschen in Not.

www.johanniter.de/deine-spendenaktion

Johanniterorden

Auszeichnungen vergeben

Der Herrenmeister des Johanniterordens,

S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat das „Eh-

renzeichen am Bande der Johanniter-Unfall-

Hilfe“ verliehen an Franz-Josef Britz (Essen),

Walter Reuning (Hirzenhain) und Karl-Heinz

Schulz (Preetz) sowie das „Ehrenzeichen der

Johanniter-Unfall-Hilfe“ an Dr. Mumi Abou-Taleb (Reichelsheim), Monika Heubl (Bern-

hardswald), Jürgen von Keßinger (Poxdorf),

Helene Mirlach (Landshut), Jens Ohligschläger

(Duisburg), Markus Ortner (Bad Nauheim), Hol-

ger Schrader (Bramsche) und Carmen Wolf

(Gedern).

www.johanniter.de/johanniterorden